Foundation | Welcome

Menu


Searchbox and Filters

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3466 Treffer:
391. Kommentar: Family Offices, Fondsboutiquen und Consultants – Know-how, Events und der "Connecting-the-dots-Faktor”  
Schlagworte: AMReports , syscat4
„Keine Beratung ohne Konzept” – so oft die fast erschreckend wirkende Antwort von Consultants auf Anfragen von Kunden für Projekte. Berechtigte Vorurteile oder sachfremde Kritik, dies sei  
392. Meinung: Zwischenfazit KAGB – Überleben durch Asset-Management-Kompetenz  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Aufgrund der Vorschriften im Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) bedarf fast jeder Manager von Investmentvermögen seit Juli 2013 für seinen Geschäftsbetrieb einer Erlaubnis der Bundesanstalt für  
393. Family Offices, Vermögensverwalter und Stiftungen: Expertise, Dünger und Fundraising  
Schlagworte: AMReports , syscat4
„Geld gleicht dem Dünger, der wertlos ist, wenn man ihn nicht ausbreitet.“ (Francis Bacon). Stiftungen befinden sich derzeit in der interessanten Lage, im Niedrigzinsumfeld nach alternativen  
394. „Auch bei Family Offices gilt: Wenn ich keine weitere Entscheidung getroffen habe und nur passive Produkte allokiere, habe ich schon die aktive Entscheidung zur Passivität im Anlageprozess getroffen!“  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Vom 23. bis 26. Juni fand das FundForum International in Monaco statt. Der unabhängige Branchenexperte Markus Hill moderierte dort auch in diesem Jahr eine Paneldiskussion. Mit Entscheidern von  
395. „Die Aufsicht sieht solche Advisory-Lösungen kritisch und prüft im Einzelfall sehr genau“  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Family Offices, Vermögensverwalter und Stiftungen beobachten derzeit verstärkt die Chancen und Risiken, die sich aufgrund der Einführung des KAGB in Bereichen wie Fondsauflage, Club Deals und  
396. Kommentar: Dauerhaftes Niedrigzinsumfeld – Welche Strategien bieten sich an?  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Einzig Diversifikation ist kostenlos! Diese alte Investoren-Weisheit wird insbesondere Fixed-Income-Anleger beschäftigen, die mit dem Ende der jahrzehntelangen Rally von Bundesanleihen rechnen  
397. Kommentar: Unethische Asset Allocation Methoden  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Zwei Klarstellungen vorab: Dies ist kein auf Provokation angelegter Beitrag. Evidenzbasierte Klarheit als Ergebnis von Reflexion und Research stellt eine aufgeklärte Form dar, Grundlagen für  
398. Kommentar: Bei Schwellenländeranleihen gibt es kein schlechtes Timing  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Der Trend bei europäischen Zinsen zeigt weiter nach unten: Die Schweizerische Nationalbank hat im Januar ihre Negativzinsen noch weiter gesenkt, nachdem ähnliche Maßnahmen von der Europäischen  
399. Kommentar: Fondsboutiquen, „Emerging Managers“ und das Schwein mit dem goldenen Halsband  
Schlagworte: AMReports , syscat4
„Hänge einem Schwein ein goldenes Halsband um, trotzdem bleibt es ein Schwein“, so oder so ähnlich lassen sich viele Maßnahmen bei der Vermarktung von Fonds treffend charakterisieren. Obwohl gerade  
400. Kommentar: Wie sich Fondsboutiquen und Family Offices intensiver vernetzen könnten  
Schlagworte: AMReports , syscat4
„Unsere Zeit wird uns teils geraubt, teils abgeluchst, und was übrigbleibt, verliert sich unbemerkt“ (Seneca). Der Faktor Zeit stellt bekanntlich einen wesentlichen Faktor bei der Entdeckung von  
Suchergebnisse 391 bis 400 von 3466