Foundation | Welcome

Menu


Searchbox and Filters

Suchergebnisse

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
3466 Treffer:
541. Kommentar: Private Label Fonds und Seed Money-Suche – Professionalisierung erstrebenswert  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Seed Money, auf Deutsch Start- oder Anfangsgeld, wird in der Regel als Anschubfinanzierung für Fondsprojekte eingesetzt. Wie Initiatoren einen Sponsor für ihre Idee gewinnen können…  
542. Kommentar Emerging Markets Anleihen: Globale Entwicklung belastet  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Emerging Markets-Anleihen lieferten im Mai einen negativen Ertrag. Sorgen um die Entwicklung in der Eurozone sowie ein stärkerer Rückgang der Rohstoffpreise belasteten die Stimmung an den  
543. Expertenbeitrag: Gezielte Income-Strategien sichern auch in einem schwierigen Marktumfeld attraktive Erträge  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Das schwierige Niedrigzinsumfeld besteht weiter. So hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins zuletzt auf unter ein Prozent und damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der  
544. Kommentar Emerging Markets Anleihen: Stabiler Jahresabschluss  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Emerging-Markets-Anleihen wiesen auch im Dezember eine gute Performance auf, gestützt durch anhaltende Kapitalzuflüsse sowie die positive Risikoeinschätzung an den globalen Finanzmärkten. Ebenfalls  
545. Analyse: Gemeinsame Bankenaufsicht - wie kann sie funktionieren?  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Die Bankenunion: Das gelobte Land im beliebten Versuch & Irrtum-Spiel von Politikern und Regulatoren innerhalb der Eurozone. Seit Dezember 2012 ist zumindest die gemeinsame Eurozonen-weite Aufsicht  
546. „Die Indexuntersuchung macht einen Risikofaktor transparent “  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Die Unternehmen Nestlé und Coca-Cola sind gute Beispiel, dass Ort der Börsennotiz globale Umsatzverteilung nicht unbedingt auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen sind. MSCI hat sich im Zuge einer  
547. Expertenbeitrag: Risikobasierte Investmentstrategien - ist „passiv“ aktiv genug?  
Schlagworte: AssetAllocation , syscat3
Risikobasierte Investmentstrategien werden vielfach als „Postmoderne Portfoliotheorie“ bezeichnet. Bei näherer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass diese Ansätze oft zu kurz greifen. Denn aktives  
548. Über Markteffizienz - Irrational Exuberance vs. Effizienzmarkthypothese - Teil 1  
Schlagworte: AMReports , syscat4
Sind Märkte nun effizient? Ist die Frage denn relevant? Welche praktischen Implikationen sollen daraus gezogen werden?  
549. Kommentar: Mit der Ökonomischen Rendite zuverlässig Wettbewerbsvorteile erfassen  
Schlagworte: ListedAssets , syscat9
In der fundamentalen Aktienselektion kommt es darauf an, den Wert von Wettbewerbsstärke zu erfassen, bevor es andere tun. Für den dauerhaften Wettbewerbsvorteil von Geschäftsmodellen prägte Warren  
550. „Ich halte viele Family Offices für gute Center of Competence“  
Schlagworte: AMReports , syscat4
IPE Institutional Investment-Chefredakteur Frank Schnattinger sprach mit dem regelmäßigen Autoren Markus Hill über die aktuellen Themen in der Asset Management-Industrie, insbesondere über die  
Suchergebnisse 541 bis 550 von 3466