Joachim Fröhlich, Mitglied des Vorstands der Evangelischen Bank eG und Vertreter der Gesellschafterin bei der EB-SIM, sagt dazu: „Mit Janno Krieger gewinnen wir eine erfahrene Führungskraft, die unsere Unternehmenswerte teilt. Janno Krieger wird mit seinem Fachwissen und Engagement die EB-SIM strategisch sowie operativ maßgeblich weiterentwickeln.“
Janno Krieger ergänzt: „Nachhaltige Geldanlage ist ein wichtiger Hebel, um die Transformation der Wirtschaft und damit der gesamten Gesellschaft voranzutreiben. Ich freue mich sehr darauf, Teil eines engagierten und an christlichen Werten orientierten Teams zu sein, das mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag bei der ethisch-nachhaltigen Geldanlage leistet.“
Krieger verfügt über nahezu 20 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Aufsichtsrecht, Risiko- und Compliance-Management sowie operativer Führung. Zuletzt war er als Managing Director und Geschäftsführer bei der Willis Towers Watson Investments GmbH tätig, wo er maßgeblich an der Gründung und dem Ausbau regulierter Wertpapierinstitute beteiligt war.
Mit der Berufung von Janno Krieger sein „die personelle Neuaufstellung der Geschäftsführung der EB-SIM abgeschlossen“, so der Asset Manager. Der Geschäftsführung gehören neben Krieger noch Dr. Bernhard Graeber, Leiter Real Assets, sowie Sebastian Kösters, Chief Investment Officer, an.
Wie bereits berichtet, wird der Kontrakt von Christoph Glatzel, dem bisherigen Geschäftsführer für diesen Bereich Ende des Jahres planmäßig enden.
Janno Krieger wird Mitglied der Geschäftsführung der EB-SIM
Janno Krieger
