Foundation | Welcome

Menu


Ultramarin holt Franziska Kirner als Head of Client Relations

Das auf KI-gesteuerte Investmentprozesse spezialisiertes Unternehmen etabliert diese neue Position, um im institutionellen Geschäft weiter zu expandieren.

Franziska Kirner

Das auf KI-gestützte Investmentstrategien spezialisierte DeepTech-Unternehmen Ultramarin baut sein Sales- und Client Relations Team aus: Franziska Kirner übernimmt die neu geschaffene Rolle als Head of Client Relations.

Kirner wird bei Ultramarin die umfassende Betreuung von institutionellen Kunden und Partnern verantworten und den weiteren Ausbau des Kundenstamms aus dem Münchener Büro von Ultramarin heraus vorantreiben.

Sie verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Betreuung institutioneller Kunden, zuletzt als Head Institutional Sales Germany & Austria bei der Bank Vontobel Europe. Die Diplom-Kauffrau (Technologie- und Managementorientierte BWL, TU München) startete ihre Karriere in der Finanzbranche als Research Assistant bei dem quantitativen Asset Manager Vescore.

„Unser institutionelles Geschäft wächst dynamisch. Mit Franziska Kirner haben wir eine ausgewiesene Expertin in der Beratung und Betreuung institutioneller Kunden für uns gewonnen. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrer langjährigen Erfahrung wird sie maßgeblich dazu beitragen, den Einsatz KI-gestützter Anlagelösungen gemäß den spezifischen Anforderungen dieser Kunden voranzutreiben,“ kommentiert Daniel Willmann, Gründer und CEO von Ultramarin.

Kirner sagte: „Ich freue mich sehr darauf, bei Ultramarin institutionelle Kunden dabei zu unterstützen, durch den Einsatz von KI-gestützten Anlagelösungen nachhaltigen Mehrwert zu schaffen. Bei Ultramarin habe ich die Möglichkeit, in einem topqualifizierten, interdisziplinären Team die Zukunft von KI im Asset Management mitzugestalten.“

Ultramarin ist ein auf KI-gesteuerte Investmentprozesse spezialisiertes DeepTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin und weiteren Büros in München sowie Frankfurt am Main. Seit dem 1. September 2024 arbeitet das Unternehmen vollumfänglich mit eigener BaFin-Lizenz und bietet über die hundertprozentige Tochtergesellschaft Ultramarin Capital, München ein umfassendes Leistungsspektrum im Asset Management an – von aktiven ETFs über klassische Publikumsfonds bis hin zu individuellen Spezialfondsmandaten und strukturierten Produkten. Ein Jahr nach Erhalt der BaFin-Lizenz konnte das verwaltete Vermögen (AuM) auf über 900 Mio. Euro gesteigert werden (Stand: 31.08.2025).