Durch diese Partnerschaft will der dänische Pensionsfonds PenSam sein Portfolio an Fonds und Co-Investments im Infrastrukturbereich mit einem starken Nachhaltigkeitsprofil deutlich erweitern. Allianz Global Investors (AllianzGI) wurde dabei als Partner „aufgrund ihrer nachgewiesene Erfolgsbilanz ausgewählt, langfristig wettbewerbsfähige Renditen zu erzielen“. Zudem zeichne sich AllianzGI durch ein starkes ESG-Profil, das gut zu den Werten und der Anlagestrategie von PenSam passe, so der Pensionsfonds in einer Pressemitteilung.
Die Zusammenarbeit eröffne „neue Möglichkeiten in einem globalen Anlageuniversum mit besonderem Fokus auf Co-Investments in europäische Infrastrukturprojekte und unterstütze damit die Strategie der geografischen Diversifizierung von PenSam“, die bereits positive Erfahrungen mit spezialisierten Vermögensverwaltern im Bereich Private Equity gemacht haben.
Das neue Infrastrukturmandat an AllianzGI folgt dabei dem gleichen Modell, bei dem PenSam gemeinsam mit der Allianz in dieselben Projekte investiert – ein Ansatz, der einen kosteneffizienten Zugang zu attraktiven Investments und effektivem Risikomanagement gewährleistet.
„Wir haben hohe Erwartungen an die Partnerschaft mit AllianzGI, einem weltweit anerkannten Vermögensverwalter mit umfassender Expertise in den Bereichen Infrastruktur und ESG. Die Zusammenarbeit wird PenSams Ziel unterstützen, unseren Mitgliedern solide, langfristige Renditen zu bieten“, so Jeppe Starup, Leiter Private Capital und Real Assets bei PenSam.
„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft mit PenSam, einer führenden dänischen Institution und gleichgesinntem Anleger, die die Stärke unserer Anlagekompetenz und unser tiefes Verständnis für die langfristigen institutionellen Bedürfnisse und ESG-Kriterien widerspiegelt“, ergänzt Tilman Müller, Co-Head of Infrastructure Fund, Co-Investments & Secondaries bei AllianzGI.
AllianzGI und PenSam schließen strategische Partnerschaft für Infrastruktur
Jeppe Starup
Tilman Müller
