„Die Anforderungen an eine moderne betriebliche Altersversorgung sind vielschichtig und im Wandel – regulatorisch, demografisch und kapitalmarktseitig“, erklärt Marco Herrmann, Vorstandsvorsitzender des BVV. „Mit Berenberg haben wir einen starken und renommierten Partner gefunden, der unsere langjährige Kompetenz ideal mit modernster Expertise in Pension Consulting und Asset Management verbindet.“
Kompetenzen bündeln für ganzheitliche Lösungen
Der BVV gilt mit seinem Verbund und dem verwalteten Vermögen als größte bAV-Einrichtung Deutschlands. Seit Jahrzehnten begleitet er Unternehmen der Finanzwirtschaft bei der Gestaltung und Administration betrieblicher Versorgungssysteme – von der Konzeption über die rechtssichere Umsetzung bis zur digitalen Verwaltung. Im Zuge seiner Digitalisierungsoffensive hat der BVV moderne Portallösungen entwickelt, die Prozesse vereinfachen, Transparenz schaffen und Servicequalität erhöhen.
Berenberg, eine der ältesten Privatbanken Europas, bringt seine Expertise im Pension Consulting, in der strategischen Asset Allocation (SAA) und im Asset Liability Management (ALM) ein. Die mehrfach ausgezeichnete Beratungsplattform der Bank ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge zwischen Kapitalanlage und Verpflichtungsstrukturen zu analysieren und zu optimieren – künftig auch für BVV-Kunden.
Plattform mit Mehrwert für institutionelle Kunden
Durch die enge Verzahnung beider Häuser entsteht ein voll integriertes Angebot entlang der gesamten Wertschöpfungskette der betrieblichen Altersversorgung: von der strategischen Beratung über das Investment- und Risikomanagement bis hin zur Administration und Kommunikation mit Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
„In der betrieblichen Altersversorgung rücken ganzheitliche Lösungen aus einer Hand immer stärker in den Vordergrund“, betont Michael Kreibich, Leiter der institutionellen Plattform bei Berenberg. „Die Kooperation mit dem BVV erlaubt es uns, unser Angebot um administrative und gestalterische Elemente zu erweitern und neue Maßstäbe für unsere Kunden zu setzen.“
Schrittweise Markteinführung geplant
Beide Partner arbeiten bereits an konkreten Projekten, um das gemeinsame Leistungsangebot schrittweise am Markt zu etablieren. Im Mittelpunkt steht dabei das bAV-Einmalbeitragsgeschäft, das künftig über die kombinierte Plattform effizient, transparent und kundenorientiert abgewickelt werden soll.
Mit dem Zusammenspiel aus strategischer Beratung, moderner Technologie und bewährter Verwaltungskompetenz wollen BVV und Berenberg neue Standards für die bAV setzen – und Unternehmen mit Pensionsverpflichtungen ein umfassendes, flexibles und zukunftsfähiges Leistungsspektrum bieten.
BVV und Berenberg starten gemeinsame Plattform für betriebliche Altersversorgung
Marco Herrmann
Michael Kreibich
