Foundation | Welcome

Menu


Advertorial: Healthcare-Sektor – Drei überzeugende Gründe für eine Neueinschätzung

Der Healthcare-Sektor erlebt derzeit eine historisch tiefe Bewertung, was für langfristig orientierte Investoren ein attraktives Einstiegsniveau eröffnet. Diese drei Fakten sprechen nach Meinung von Bellevue Asset Management dafür.

1. Historische Unterbewertung
Der Healthcare-Sektor ist derzeit rund 20% günstiger bewertet als globale Aktien – ein Bewertungsniveau, das zuletzt vor fünf Jahren erreicht wurde.

Die Folge: Ein antizyklischer Einstiegspunkt – denn die Bewertung reflektiert nicht das langfristige Ertragspotenzial des Sektors.



2. Indexgewichtung auf Mehrjahrestief
Mit weniger als 10% Gewicht am S&P 500 erreicht Healthcare den niedrigsten Stand seit über einem Jahrzehnt. Nach einer ähnlich tiefen Gewichtung im Jahr 2011 hat der Sektor den breiten Markt in vier Jahren um mehr als 70% übertroffen. Dabei bleibt Healthcare ein struktureller Wachstumssektor, der überdurchschnittlich von der Demografie, Innovation und stabilen Cashflows profitiert.

Die Folge: Ein Tiefpunkt im Sentiment – mit starkem Rebound-Potenzial.



3. Relative Schwäche gegenüber  anderen defensiven Sektoren
Seit Sommer 2024 hat sich Healthcare um mehr als 10% schlechter entwickelt als der MSCI Defensive Sector Index, der neben Healthcare auch die defensiven Sektoren Energie, Utilities und Basiskonsumgüter beinhaltet – dies trotz ungebrochener fundamentaler Stärke.

Die Folge: Auch diese Diskrepanz ist im historischen Kontext ungewöhnlich und dürfte zu einer Gegenbewegung führen.



Fazit
Der Healthcare-Sektor befindet sich aktuell in einem Bewertungs- und Positionierungsniveau, das für langfristig orientierte Investoren neue Perspektiven eröffnen kann.

Ob zur Diversifikation, zur Stabilisierung des Portfolios oder als strategischer Einstieg in strukturelle Wachstumsfelder – die vorliegenden Datenpunkte sprechen für eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dem Sektor.

Bellevue Asset Management sieht derzeit mehrere potenzielle Katalysatoren, die im weiteren Jahresverlauf eine Trendwende für den Sektor einleiten könnten.

• Klarere politische Rahmenbedingungen in Sicht:
Die derzeitige gesundheitspolitische Ungewissheit in den USA dürfte mit der Veröffentlichung konkreter politischer Beschlüsse abnehmen. Dies könnte in den kommenden Monaten für mehr Gewissheit sorgen.

• Abschwächung der geplanten Regelungen möglich:
Endgültige Entscheidungen zu „Most Favored Nation“-Regelungen (MFN) und Strafzöllen dürften in abgeschwächter Form erfolgen, um die Zustimmung des Kongresses zu erhalten bzw. die praktische Umsetzung zu gewährleisten.

• Strukturelle Stärke und Innovationskraft:
Der Gesundheitssektor zeichnet sich unverändert durch innovationsbedingt hohe Margen, Möglichkeiten zur Kostenreduktion, vielfältige Einnahmequellen sowie eine nichtzyklische, konjunkturunabhängige Nachfrage aus.

• Relative Attraktivität durch Zoll-Deadline:
Im Hinblick auf das Auslaufen der US-Zollregelungen im Juli für nahezu alle Länder und Branchen könnten Gesundheitsaktien – insbesondere im Vergleich zu zyklischen Titeln – aus Risikosicht an Attraktivität gewinnen.

• Positive Dynamik im M&A-Markt:
Das M&A-Umfeld verbessert sich durch die wirtschaftsfreundlichere Ausrichtung der US-Kartellbehörden und das Auslaufen zentraler Blockbuster-Patente – Chancen, die etablierte Unternehmen mit soliden Bilanzen für externes Wachstum nutzen könnten.
 

---
Kontakt
Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, 8001 Zürich,
Tanja Chicherio, Tel. +41 44 267 67 07, tch(at)bellevue.ch
www.bellevue.ch

Bellevue – Excellence in Specialty Investments
Bellevue ist ein spezialisierter Asset Manager mit den Kernkompetenzen Healthcare-Strategien, alternative und traditionelle Anlagestrategien, der an der SIX Swiss Exchange notiert ist. Gegründet 1993, generiert Bellevue als Haus der Anlageideen mit rund 90 Mitarbeitenden attraktive Anlageperformances und somit Mehrwert für Kunden sowie Aktionäre. Per 31. Dezember 2024 verwaltete Bellevue Kundenvermögen in Höhe von CHF 5.8 Mrd.

Disclaimer
Dieses Dokument ist nicht für die Verteilung an oder die Verwendung durch Personen oder Einheiten bestimmt, die die Staatsangehörigkeit oder den Wohn- oder Geschäftssitz an einem Ort, Staat, Land oder Gerichtskreis haben, in denen eine solche Verteilung, Veröffentlichung, Bereitstellung oder Verwendung gegen Gesetze oder andere Bestimmungen verstößt. Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen und Daten stellen in keinem Fall ein Kauf- oder Verkaufsangebot oder eine Aufforderung zur Zeichnung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die im vorliegenden Dokument enthaltenen Informationen, Meinungen und Einschätzungen geben eine Beurteilung zum Zeitpunkt der Ausgabe wieder und können jederzeit ohne entsprechende Mitteilung geändert werden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit des Inhaltes wird keine Haftung übernommen. Diese Informationen berücksichtigen weder die spezifischen noch künftigen Anlageziele noch die finanzielle oder steuerrechtliche Lage oder die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Empfängers. Dieses Dokument kann nicht als Ersatz einer unabhängigen Beurteilung dienen. Interessierten Investoren wird empfohlen, sich vor jeder Anlageentscheidung professionell beraten zu lassen. Die Angaben in diesem Dokument werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung zur Verfügung gestellt, dienen ausschließlich zu Informationszwecken und sind lediglich zum persönlichen Gebrauch des Empfängers bestimmt. Mit jeder Anlage sind Risiken, insbesondere diejenigen von Wert- und Ertragsschwankungen, verbunden. Bei Fremdwährungen besteht zusätzlich das Risiko, dass die Fremdwährung gegenüber der Referenzwährung des Anlegers an Wert verliert. In diesem Dokument werden nicht alle möglichen Risikofaktoren im Zusammenhang mit einer Anlage in die erwähnten Wertpapiere oder Finanzinstrumente wiedergegeben. Historische Wertentwicklungen und Finanzmarktszenarien sind keine Garantie oder Indikator für laufende und zukünftige Ergebnisse. Die bei Zeichnung oder Rücknahme anfallenden Kommissionen und Gebühren sind nicht in den Performancewerten enthalten. Kommissionen und Kosten wirken sich nachteilig auf die Performance aus. Finanztransaktionen sollten nur nach gründlichem Studium des jeweils gültigen Prospektes erfolgen und sind nur auf Basis des jeweils zuletzt veröffentlichten Prospektes und vorliegenden Jahres- bzw. Halbjahresberichtes gültig. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist in der Schweiz zum öffentlichen Anbieten und Vertreiben zugelassen. Vertreter in der Schweiz: Waystone Fund Services (Switzerland) SA, Avenue Villamont 17, CH-1005 Lausanne. Zahlstelle in der Schweiz: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist in Österreich zum öffentlichen Vertrieb berechtigt. Zahl- und Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited, 19-22 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 X658, Ireland. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist in Deutschland zum öffentlichen Vertrieb berechtigt. Informationsstelle: Zeidler Legal Process Outsourcing Limited, SouthPoint, Herbert House, Harmony Row, Grand Canal Dock, Dublin 2, Ireland. Die Bellevue Funds (Lux) SICAV ist im Register der CNMV für ausländische, in Spanien vertriebene Kollektivanlagen, unter der Registrierungsnummer 938, eingetragen. Vertretung: atl Capital, Calle de Montalbán 9, ES-28014 Madrid. Prospekt, Key Investor Information Document (PRIIP-KIID), Statuten sowie Jahres- und Halbjahresberichte der Bellevue Fonds luxemburgischen Rechts können kostenlos beim oben genannten Vertreter sowie bei den genannten Zahl- und Informationsstellen oder bei Bellevue Asset Management AG, Theaterstrasse 12, CH-8001 Zürich angefordert werden. Mit Bezug auf die in oder von der Schweiz aus vertriebenen Fondsanteile sind Erfüllungsort und Gerichtsstand am Sitz des Vertreters begründet.