Das Programm PREMIUM VI hat nach Angaben von SOLUTIO erwartungsgemäß einen großen Zuspruch von Investoren erfahren und bereits 15 Monate nach der Markteinführung die Zielmarke von 500 Mio. Euro (Hard-Cap) zuzüglich der Zeichnung des Managements erreicht.
Für das Unternehmen ist dies ein Beweis dafür, dass außerbörsliche Kapitalbeteiligungen an Unternehmen (Private Equity) bei institutionellen Anlegern weiterhin sehr gefragt sind. Üblicherweise dauere die Vermarktung von solchen Dachfonds mindestens 24 Monate.
„Dank einer intelligenten Anlage-Strategie hat das Portfolio bereits zum letzten Reporting-Stichtag die J-Kurve verlassen. Bei klassischen Dachfonds dauert es normalerweise einige Zeit, bis bei den einzelnen Investments der positive Bereich der Bewertung erreicht ist“, erläuterte Robert Massing, Vorstand der SOLUTIO AG.
„Wir sind sehr zufrieden, dass dieser Effekt zum Vorteil unserer Investoren früh eingetreten und es damit bereits zu positiven Beiträgen unseres Dachfonds gekommen ist“, führte er weiter aus.
Das strategische Anlageprogramm SOLUTIO PREMIUM VI fokussiert auf kleine und mittelgroße Unternehmenskäufe (Buy-Outs) in den Kernmärkten Europa und USA. Für ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Profil werden die Mittel aus dem Dachfonds in Primärprogramme als auch in Sekundärtransaktionen investiert.
Für die professionelle Verwaltung und Strukturierung des Portfolios kooperiert die SOLUTIO AG mit PANTHEON, die mit ihrem Know-How von über 35 Jahren und einem betreuten Volumen von mehr als 36 Mrd. US-Dollar einen unumstrittenen Spitzenplatz in dieser Industrie belegt.
„Pantheon als Partner für diese strategische und ertragsreiche Anlagestrategie zu gewinnen ist die Chance, unseren langjährigen Investoren den Zugang zum besten Manager in dieser Assetklasse bieten zu können“, so Andreas Varnavides, CEO der SOLUTIO Unternehmensgruppe.
Ralph Günther, verantwortlich für das deutschsprachige Geschäft bei PANTHEON, ergänzte „dass Pantheon mit SOLUTIO einen geradezu idealen Partner für das Geschäft in Deutschland gewinnen konnte“.
SOLUTIO wirbt 500 Mio. Euro für PE-Dachfonds ein
