Unter der Führung von Zabel konnte der Bekanntheitsgrad von TBF in den letzten Jahren deutlich erhöht und die Assets under Management von 400 Mio. Euro auf über 1,3 Mrd. Euro gesteigert werden.
 
 „Im Zuge des Wachstums werden wir uns künftig noch stärker auf unsere Investoren fokussieren und Strukturen anpassen.“, so Zabel. In diesem Zusammenhang werde er die Geschäftsführung abgeben und sich künftig voll auf die Investorenbetreuung konzentrieren. Peter Dreide, Inhaber und CIO von TBF: „Wir haben hier gemeinsam an einem Weg für mehr Wachstum gearbeitet und stehen hinter der Entscheidung von Dirk Zabel – zudem freuen wir uns auf den künftigen Kurs mit ihm.“
 
 „Zu unseren Investoren und Vertriebspartnern gehören mittlerweile nahezu alle Zielgruppen – von Finanzberatern über Vermögensverwaltern, Banken, Sparkassen hin zu Dachfonds sowie institutionellen Investoren.“, so Zabel und Dreide unisono. „Um unserem Anspruch an Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und dem tiefen Verständnis unserer Geschäftspartner gerecht zu werden, planen wir weitere Maßnahmen. Im ersten Schritt hat sich Zabel komplett der Investorenbetreuung verschrieben und übergibt die Geschäftsführertätigkeiten an Nicole Thome und Peter Dreide“, so das Unternehmen in einer Mitteilung an die Presse.
 
 Neben den vielfach ausgezeichneten Multi-Asset-Fonds TBF GLOBAL INCOME und TBF SPECIAL INCOME sowie dem globalen Staatsanleihenfonds TBF FIXED INCOME erfreuen sich nach Angaben des Unternehmens insbesondere auch die Aktienfonds TBF SMART POWER und TBF GLOBAL TECHNOLOGY einer wachsenden Beliebtheit.
 
 „Vor dem Hintergrund dieser Vielfältigkeit haben wir einen hohen fachlichen Anspruch an unsere Mitarbeiter und fokussieren uns künftig auf die Investorenkommunikation,“ fasst Dreide zusammen.
Dirk Zabel fokussiert sich bei TBF auf Investorenseite
				
		
Dirk Zabel (Bildrechte: TBF)
