Foundation | Welcome

Menu


Deutsche Telekom setzt weiter auf WTW für bAV-Administration

Die Deutsche Telekom verlängert den Vertrag mit WTW über die Administration der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Der langjährige Auftrag umfasst die bAV-Administration für rund 85.000 aktive und 50.000 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Die betriebliche Altersversorgung des Telekom-Konzerns wird bereits seit mehr als 20 Jahren von WTW betreut. Dabei hat WTW die komplex gewachsene Versorgungslandschaft in mehreren Schritten in die Verwaltung übernommen, begleitet von umfassenden Analysen der Bestände mit dem Ziel, die Serviceleistungen stetig zu verbessern.

Die Verwaltung umfasst dabei tarifliche, außertarifliche und leitende Mitarbeitergruppen. In den letzten Jahren wurde nach Angaben von WTW die komplette Kommunikation modernisiert und Self-Service über mobilfreundliche Lösungen für Mitarbeitende sowie für die Personalabteilung des Telekom-Konzerns weiter ausgebaut.

„Die betriebliche Altersversorgung der Telekom begleite ich seit vielen Jahren. Mit den verschiedenen Versorgungssystemen, wie dem Kapitalkontenplan, der Versorgungsanstalt der Deutschen Post (VAP) oder auch der Flexible-Benefits-Lösung, gehört es sicherlich zu einem der komplexesten Projekte im deutschen bAV-Markt. Insofern freut es uns sehr, dass wir die Telekom mit unseren Verwaltungsleistungen und unserem Wissen auch zukünftig unterstützen können“, sagt Dr. Reiner Schwinger, Head of Central Europe von WTW, zur Verlängerung des Vertrags mit dem DAX-Konzern.