Waren in den ersten vier Monaten des Jahres 2011 stets Short Selling-Strategien am Ende der Performance-Auswertung der EDHEC gelegen, so hat sich das Bild im Mai mit der Konsolidierung an den Märkten etwas gedreht. Im Mai konnten Short Seller mit einem Monatsplus von 1,42% überzeugen und führen damit vor Fixed Income Arbitrage Strategien (+0,33%) die Tabelle an.
Alle anderen elf von der EDHEC untersuchten Hedgefonds Strategien schlossen den Mai dagegen im Minus ab, auch Fund-of-Funds gingen mit einem Minus von 1,14% aus dem Monat heraus. Besonders hart traf es mit CTA Global Strategien den Gewinner im April (+3,82). Diesmal stand ein Minus von 3,30% zu Buche.
Ebenfalls deutlich gaben Strategien im Bereich Emerging Markets (-1,54%) sowie Global Macro (-1,51%) nach.
Year-to-Date liegen per Ende Mai weiterhin Distressed Securities mit einem Plus von 4,8% an der Spitze, es folgen Fixed Income Arbitrage (+4,4%) sowie Convertible Arbitrage (+4,0%).
Trotz der Mai-Performance sind Short Seller mit einem aggregierten Minus von 6,1% weiterhin die am schlechtesten performende Strategie des Jahres. Hier mag es kein Trost sein, dass mit CTA Global eine weitere Strategie in die „rote Zone“ gerutscht ist (-0,3%).
Hedgefonds: Konsolidierung im Mai
