„Jeder zweite investierte Euro fließt in Fonds, die gemäß der SFDR-Verordnung als nachhaltig klassifiziert sind, wobei ein Sechstel des Fondsvolumens durch anerkannte Gütesiegel zusätzlich seine Qualität unter Beweis stellt“, sag dazu rfu research Geschäftsführer Reinhard Friesenbichler.
Die Austrian ESG Funds Survey 2025 der rfu unterscheidet zwischen dabei zwei Kategorien: (1) Anspruchsvolle Nachhaltigkeitsfonds sind zertifiziert (146-mal mit dem Österreichischen Umweltzeichen, 64 meist zusätzlich mit dem FNG-Siegel) oder nach Artikel 9 SFDR deklariert. Zum Stichtag 31.12.2024 umfasst diese Kategorie 154 Fonds mit 35,4 Mrd. Euro bzw. 16,1% des österreichischen Fondsmarkts. Dies ist zwar ein absolutes Wachstum um knapp 3 Mrd. Euro, jedoch erstmals seit Erstellung der erweiterten ESG-Fondsstudie 2022 eine Stagnation des Marktanteils.
(2) Breiter gefasst gelten Fonds mit Artikel 8- oder 9-Deklaration als nachhaltig. Sie machen mit 705 Fonds und 113,0 Mrd. Euro inzwischen 51,4% des Marktes aus – ein neuer absoluter und relativer Höchststand.
ESG spielt nach Zielgruppen betrachtet bei Retailfonds eine besonders starke Rolle
29,9% des Vermögens (26,5 Mrd. Euro) sind anspruchsvoll nachhaltig, ESG-deklarierte Fonds erreichen sogar 65,4% (57,9 Mrd. Euro). Die Zahl der zertifizierten Retailfonds stieg leicht von 123 auf 127, während der Marktanteil mit 29,9% (nach 30% im Vorjahr) faktisch unverändert blieb. Deutlich dynamischer entwickelten sich deklarierte ESG-Retailfonds, die um 45 Fonds zulegten und ihren Marktanteil um 3,9%-Punkte steigerten.
Bei institutionellen Fonds bleiben zertifizierte ESG-Anlagen mit 6,7 % Marktanteil gering, wuchsen aber überdurchschnittlich um 15,8% auf 8,9 Mrd. Euro. Deklarierte Fonds erreichten 55,1 Mrd. Euro und einen Marktanteil von 41,9%.
Der inländische Markt für Nachhaltigkeitsfonds wird von den Top-3-KAGs dominiert: Raiffeisen KAG, Erste Asset Management und Amundi Austria dominiert vereinen 71,7% der zertifizierten und 60,3% der deklarierten ESG-Assets und positionieren sich damit überproportional gegenüber ihrem Gesamtmarktanteil von 51,2%.
Die Austrian ESG Funds Survey 2025 steht auf rfu.at zur Verfügung