Foundation | Welcome

Menu


  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Die Master-KVG Institutional Investment Partners (2IP) setzt den ersten Investors Club Fund für institutionelle Investoren auf.

Weiterlesen

  Interview - Mark Foster, Standard Life Investments       Asset Allocation

Nimmt man die ersten Wochen des Jahres als Maßstab, so könnte 2014 deutlich volatiler werden, als vielen Investoren lieb ist. Absolute…

Weiterlesen

  Stefan R. Haake*       Asset Allocation

Seit einigen Jahren haben sich in Deutschland sogenannte Stiftungsinvestmentfonds oder kurz Stiftungsfonds etabliert. Für Anlageverantwortliche hören…

Weiterlesen

  Dr. Nicolas Schlotthauer*       Asset Allocation

Anleihen und Währungen der Emerging Markets sind schwach in das neue Jahr gestartet. Zwar konnten sich Fremdwährungsanleihen noch relativ gut…

Weiterlesen

  Beat Thoma*       Asset Allocation

Wandelanleihen waren im vergangenen Jahr von keiner anderen Anleihenklasse zu schlagen. Zwischen zehn und 15 Prozent, je nach Strategie von defensiv…

Weiterlesen

  Interview - Nicholas Hardingham, Franklin Templeton       Asset Allocation

In Bezug auf die Schwellenmärkte haben die Anleger im letzten Jahr definitiv die Bremsen gezogen. Nach der beunruhigenden Korrektur vom zweiten…

Weiterlesen

  Bernhard Wenger*       Asset Allocation

Obwohl das Rohstoffjahr 2013 hinter den Erwartungen zurückblieb, sind die wichtigsten Faktoren für einen langfristigen Aufschwung weiterhin intakt.…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Moderat optimistisch gab sich Jeremy Brewin, Head of Emerging Markets Debt bei ING Investment Management, im Gespräch mit IPE Institutional Investment…

Weiterlesen

  Ingo Matthey*       Asset Allocation

Der Markt für europäische Senior Secured Loans hat sich im vergangenen Jahr mit einem Wertzuwachs von 9,6% deutlich besser entwickelt als sein…

Weiterlesen

  Charles Albrecht*       Asset Allocation

Investoren blicken nun auf 30 Jahre Hausse an den internationalen Anleihemärkten zurück. Somit verwundert es nicht, dass einer der meistdiskutierten…

Weiterlesen