Foundation | Welcome

Menu


  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Deutsche institutionelle Investoren suchen nach Rendite in opportunistischeren Segmenten, dies aber eher via Direktinvestments. Gleichzeitig hielt die…

Weiterlesen

  Christophe Bernard*       Asset Allocation

Pensionskassen konnten während der längst vergangenen goldenen Börsenjahre problemlos gute Renditen erzielen, indem sie mit den Märkten „segelten“.…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

iii-investments wurde von einem nicht genannten deutschen institutionellen Investor mit der Auflage eines Immobilien-Darlehensfonds nach deutschem…

Weiterlesen

  Markus Hill       Asset Allocation

„Zu viel Analyse führt zu Paralyse“ versus „Stricken mit der heißen Nadel“: Investoren suchen interessante Anlagemöglichkeiten. Produktanbieter wollen…

Weiterlesen

  Thomas Höfer*       Asset Allocation

Aufgrund der zu erwartenden geringeren Dynamik im Dezember rechnen wir bis zum Jahresende eher mit seitwärts tendierenden Märkten. Technische Faktoren…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Aberdeen wickelt einen weiteren früher Offenen Immobilienfonds (OIF) ab – diesmal ist es der Degi German Business, ein rein institutioneller Fonds.

Weiterlesen

  Dr. Nicolas Schlotthauer*       Asset Allocation

Emerging-Markets-Anleihen konnten sich auch im Oktober gut behaupten. Anhaltende Zuflüsse in die Anlageklasse sowie eine leichte Verbesserung der…

Weiterlesen

  Greg Stoeckle*       Asset Allocation

Gestützt durch anhaltend robuste markttechnische Faktoren sind die Loan-Märkte positiv ins vierte Quartal gestartet und haben den Oktober mit 0,32% im…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Die Hälfte aller deutschen institutionellen Investoren, die im Rahmen einer breit angelegten Studie von MPC Real Estate zum Thema Sachwertinvestments…

Weiterlesen

  Markus Hill*       Asset Allocation

Schumpeter hat einmal vom „Prozess der schöpferischen Zerstörung“ hinsichtlich dynamischen Struktur- wandels von Industrien gesprochen. Auch in der…

Weiterlesen