Foundation | Welcome

Menu


  Salman Baig*       Asset Allocation

Politische Ereignisse wirken sich in der Regel nur kurzfristig auf die Finanzmärkte aus, da sie die Wirtschaft meist nur am Rande berühren. Doch ein…

Weiterlesen

  Klaus Dahmann*       Asset Allocation

Obwohl die am Freitag, den 22. Juni, bekannt gegebene Vereinbarung zwischen Griechenland und der übrigen Europäischen Union die Schulden Griechenlands…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Laut einer aktuellen Studie von Aviva Investors setzen institutionelle Investoren in Großbritannien und Kontinentaleuropa vermehrt auf alternative…

Weiterlesen

  Klaus Dahmann*       Asset Allocation

Obwohl die Inflationserwartungen derzeit weniger Aufmerksamkeit erregen als die Nachrichten zum Thema globaler Handel, haben sie auf lange Sicht wohl…

Weiterlesen

  Fabian Dori, Egon Rütsche PhD & Urs Schubiger*       Asset Allocation

Nach der kräftigen Hausse der vergangenen Jahre sind die Kapitalmärkte merklich nervöser geworden. Zwar sind die Kurse nach wie vor hoch, teilweise…

Weiterlesen

  Ognjen Kuzman*       Asset Allocation

2017 war ein Jahr der Extreme für die (Rück-)Versicherungs- und ILS-Branche: Die Industrie wurde mit rekordhohen Versicherungsschäden – hauptsächlich…

Weiterlesen

  Klaus Dahmann*       Asset Allocation

Unter Marktbeobachtern gab es kaum Zweifel, dass das FOMC am 13. Juni seinen Leitzins auf 2,0% anheben oder dass die EZB am 14. Juni in ihrem…

Weiterlesen

  René Hermann*       Asset Allocation

Während sich bei institutionellen Investoren erst langsam die Implikationen der seit 1. Januar 2018 in Kraft getretenen MiFID II-Regulation…

Weiterlesen

  Armin Sabeur*       Asset Allocation

Historisch betrachtet waren solide, gut kapitalisierte Unternehmen schon immer wertbeständiger als Staaten oder Währungen. Vieles spricht dafür, dass…

Weiterlesen

  Klaus Dahmann*       Asset Allocation

Zinsdifferenzen, Zentralbankpolitik, politische Entwicklungen und Wirtschaftswachstum sind die Treiber von Währungsbewegungen. Wenn man es jedoch auf…

Weiterlesen