Foundation | Welcome

Menu


  Dr. Daniel Ziggel und Christoph Leichtweiß*       Asset Allocation

Die Hypothekenkrise in den USA ist ein Symptom von Kapitalfehlallokation. Sie äußert sich als eine der vielen Nebenwirkungen von einem…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Die Eurostaaten entwickeln sich durch die Schuldenkrise in Richtung einer Fiskalunion, das Wachstum in den Emerging Markets stützt die Weltwirtschaft,…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Die im VuV zusammengeschlossenen Vermögensverwalter sehen in ihrem Ausblick für 2012 eine steigende Inflation in Deutschland. Der Euro dürfte demnach…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Nach der vielfach starken Performance im Oktober erlebte die Hedgefonds-Industrie im November einen eher durchwachsenen Monat. Insgesamt mussten neun…

Weiterlesen

  Dr. Nicolas Schlotthauer*       Asset Allocation

Emerging-Markets-Anleihen kamen im November aufgrund erhöhter Risikoaversion leicht unter Druck. Zum Monatsende war jedoch bereits wieder eine…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Niedrigere Unternehmensumsätze werden nichts daran ändern, dass 2011 ein außergewöhnliches Jahr am Bürovermietungsmarkt wird. Im kommenden Jahr wird…

Weiterlesen

  Zuzana Trepacova und Daniel Grieger*       Asset Allocation

Nachrangige Versicherungsanleihen waren immer schon eine Nische in der Welt der Anleihen. Kurz vor ihrem Ende sind diese besonders attraktiv geworden.…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Der Anteil des nach sozial verantwortlichen Kriterien verwalteten Vermögens steigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz stetig. Aber nur in den…

Weiterlesen

  Barbara Ottawa       Asset Allocation

Europäische Staatsanleihen, die von der EZB oder dem IWF gekauft wurde, werden früher oder später wieder auf den Markt gebracht werden müssen und das…

Weiterlesen

  Frank Schnattinger       Asset Allocation

Für die Spängler IQAM ist diese Frage mit einem klaren „ja“ zu beantworten. „Die österreichische Politik hat mit der (…) im Ministerrat beschlossenen…

Weiterlesen