Foundation | Welcome

Menu


Zusammenarbeit: Die Beratungsunternehmen Kommalpha und Endava kooperieren

Die Kooperation soll beide Unternehmen im Wettbewerb mit globalen Beratungsgesellschaften stärken.

Die beiden auf Finanzdienstleister ausgerichteten Beratungsunternehmen Endava GmbH und Kommalpha AG haben eine strategische Kooperation vereinbart. Motivation dafür sind die komplementären Kompetenzen der Unternehmen. Endava GmbH agiert vorwiegend in technisch administrativen Beratungsprojekten mit IT- und fachlichem Prozess-Hintergrund während sich Kommalpha im Markt als markt- und kommunikationsorientiertes Haus etabliert hat. Beide Unternehmen verbindet die Fokussierung auf das institutionelle Asset Management in Kundensegmenten wie KVGen, Asset Manager, Verwahrstellen und Wertpapierhandelsbanken.

Die Bündelung von Kapazitäten und Kompetenzen erfolgt ebenfalls auf Basis langjähriger Verbundenheit auf Managementebene. „Kommalpha und Endava stehen oft im Wettbewerb mit sehr großen und teilweise global agierenden Beratungsunternehmen, so dass es ein logischer Schritt ist, Wachstum und Stärkung im Wettbewerb durch Vereinbarung einer Kooperation zu flankieren“, erläutert Thorsten Junike, Geschäftsführer bei Endava GmbH.

Erste gemeinsame Aktivitäten der beiden Unternehmen gibt es im Bereich Verwahrstellen und im Administrationsumfeld. Neben gemeinsamen Vertriebsaktivitäten ist geplant, verschiedene fachliche Sachverhalte im Sinne einer inhaltlichen Weiterentwicklung am Finanzplatz Deutschland voran zu treiben. Als Beispiele sind organisatorische und prozessuale Weiterentwicklung von Finanzdienstleistern im Rahmen regulatorischer Anforderungen sowie Themen wie Informationsmanagement und Standardisierung genannt.

„Die Unternehmen passen inhaltlich hervorragend zusammen, denn beide sind auf das professionelle Asset Management ausgerichtet, jedoch hinsichtlich der inhaltlichen Schwerpunkte weitgehend schnittmengenfrei“, beschreibt Clemens Schuerhoff, Vorstand bei Kommalpha, den Hintergrund der Zusammenarbeit.