Im Auftrag eines Konsortiums bestehend aus fünf nicht näher benannten deutschen Versorgungswerken, haben Universal-Investment und Quantum Asset Management den Hofstatt Büro- und Einkaufskomplex in München von der LBBW gekauft. Dieser besteht aus insgesamt fünf Gebäuden mit einer Gesamtvermietungsfläche von 34.000 qm.
Um diese Gebäude zu kaufen haben die Versorgungswerke einen Spezialfonds mit Universal-Investment als Service-KVG aufgelegt, wobei Quantum als Vermögensverwalter fungiert.
Alexander Tannenbaum, als Geschäftsführer zuständig für Immobilien bei Universal-Investment, bestätigte gegenüber IPE, dass Spekulationen in der deutschen Presse bezüglich eines Kaufpreises von „über 400 Mio. Euro“ richtig sein, wollte aber nicht sagen wie viel darüber.
„Das Konsortium wollte den Hofstatt-Komplex kaufen, weil die Investoren festgestellt haben, dass diese Großinvestition ihnen langfristig einen stabilen Ertrag sichert, der ihren Anforderungen entspricht“, so Tannenbaum. Er fügte hinzu, dass diese Konstruktion eine weitere Bestätigung des Trends zu mehr Club Deals unter deutschen institutionellen Investoren ist.
„So können sie Käufe abschließen, die sie sonst wahrscheinlich nicht bekommen hätten“, erläuterte der Universal-Investment Geschäftsführer.
Ein weiterer Trend sei die Trennung der Service-KVG und des tatsächlichen Vermögensverwalters: „Das Konsortium hatte überlegt, Quantum auch als KVG zu nutzen, aber einer der großen Investoren im Club Deal wollte diese Aufgabenfelder trennen“, erläuterte Tannenbaum.
Es ist nunmehr bereits das zweite Mal, dass Quantum gemeinsam mit Universal-Investment in der Konstellation Asset Manager/Service KVG gewählt wurde. Vor zwei Wochen hatte Quantum ein Gebäude in Düsseldorf für einen bei Universal-Investment von einem anderen Versorgungswerk aufgelegten Individualfonds.
Das Gebäude hat eine Vermietungsfläche von 5.140 qm und war für 24 Mio. Euro gekauft worden.
Insgesamt hat die Universal-Investment mittlerweile ähnliche Kooperationen mit 14 Vermögensverwaltern, sowohl ausländische als auch inländische, einige mit, andere ohne KAG-Lizenz. <link http: www.institutional-investment.de content investor-news artikel external-link-new-window external link in new>Darunter sind auch CBRE Global Investors und LaSalle Investment Management mit ihren jüngsten Mandaten für die BVK und die angeschlossene Bayerische Ärztekammer, bestätigte Tannenbaum.
Universal-Investment: Münchner Hofstatt-Verkauf bestätigt Trend zu Club Deals
