Foundation | Welcome

Menu


Neue BVI-Zahlen: Asset Management-Branche kann weiter zulegen

Bliebe es beim Stand von Ende Juli, so würde 2015 als Rekordjahr in die Geschichtsbücher eingehen. Für den Juli konnten die Fondsgesellschaften über Zuflüsse von 11,4 Mrd. Euro berichten, davon allein 6,5 Mrd. Euro in Publikumsfonds.

Erstmals seit Juni 2014 konnten damit Publikumsfonds auf Monatsbasis mehr neue Mittel einsammeln als Spezialfonds. Diese konnten im Juli 4,7 Mrd. Euro frisches Kapital einsammeln, frei Mandate 0,3 Mrd. Euro.

Bis Ende Juli summierten sich die Zuflüsse in Publikums- und Spezialfonds damit auf 124,4 Mrd. Euro. Das übertrifft das Rekordjahr 2000, als Fonds netto 122,8 Mrd. Euro einsammelten. Damals flossen 74,6 Mrd. Euro in Publikumsfonds und 48,2 Mrd. Euro in Spezialfonds.

Gleichzeitig wächst auch die Bedeutung Deutschland im gesamteuropäischen Fondsmarkt. Der Anteil Deutschlands am europäischen Nettoneugeschäft steigerte sich auf 25% nach 20% im gesamten Jahr 2014. Insgesamt sammelten die Fondsgesellschaften in Europa laut der Juni-Monatsstatistik des europäischen Fondsverbands EFAMA im ersten Halbjahr 2015 netto 442 Mrd. Euro ein (Gesamtjahr 2014: 634 Mrd. Euro).

Beim verwalteten Fondsvermögen von 12,5 Bio. Euro lag der Anteil Deutschlands in Europa bei 18%. Die deutsche Fondsbranche verwaltete Ende Juli 2015 insgesamt 2,6 Bio. Euro. Davon entfallen 1,3 Bio. Euro auf Spezialfonds und 891 Mrd. Euro auf Publikumsfonds. Weitere 384 Mrd. Euro verwalten die Gesellschaften in freien Mandaten.