Bei den offenen Publikumsfonds führen Aktienfonds die Januar-Absatzliste mit Zuflüssen von netto 6,3 Mrd. Euro an. Ein vergleichbar hohes Neugeschäft erreichten sie zuletzt im Juli 2000 (6,4 Mrd. Euro). Den zweithöchsten Absatz im Januar erzielten Mischfonds mit 3,8 Mrd. Euro, gefolgt von offenen Immobilienfonds mit 0,7 Mrd. Euro.
Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Januar 2018 ein Netto-Vermögen von insgesamt 3,04 Billionen Euro. Davon entfallen 1,6 Billionen Euro auf offene Spezialfonds, 1,06 Billionen Euro auf offene Publikumsfonds, 377 Mrd. Euro auf freie Mandate, 1,9 Mrd. Euro auf geschlossene Publikumsfonds und 4,1 Mrd. Euro auf geschlossene Spezialfonds.
Immobilienfonds: Anteil an US-Immobilien gestiegen
Das von den Fondsgesellschaften verwaltete Netto-Vermögen in Immobilienfonds ist in den letzten zwölf Monaten von 156 Mrd. Euro (per Ende Januar 2017) auf 171 Mrd. Euro gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von fast 10%. 90,6 Milliarden Euro entfallen auf offene Publikumsfonds, 77,3 Mrd. Euro auf offene Spezialfonds und 3,4 Mrd. Euro auf KAGB-konforme geschlossene Fonds.
Eine Auswertung der offenen Immobilienfonds zeigt, dass Publikumsfonds in den letzten drei Jahren ihren Anteil an Immobilien in den USA – gemessen an den Verkehrswerten – von 4% auf 11% mehr als verdoppelt haben. Bei Spezialfonds stieg dieser Wert von 2% auf 5%.
Bei Publikumsfonds und Spezialfonds liegt der Schwerpunkt aber weiterhin auf deutschen Immobilien mit 35% bzw. 70%. Verringert haben Immobilienfonds in den letzten drei Jahren hingegen den Anteil von Immobilien in Frankreich und England.
BVI: Fondsbranche startet mit 18,9 Mrd. Euro Neugeschäft ins Jahr 2018
