Foundation | Welcome

Menu


Invesco bringt US-Staatsanleihen-ETFs für institutionelle Investoren in Europa ab 6 bps p.a.

Der Asset Manager legt die nach eigenen Angaben derzeit kostengünstigsten US-Staatsanleihen-ETFs für europäische Investoren auf und bietet Investoren eine Auswahl zwischen Fonds, die den Schwerpunkt auf US-amerikanische Staatsanleihen mit Laufzeiten von 1 bis 3 Jahren, 3 bis 7 Jahren, 7 bis 10 Jahren legen oder ein breites, über alle Laufzeitensegmente gestreutes Engagement ermöglichen.

Paul Syms

Die vier Fonds werden an der Londoner Börse (LSE) in US-Dollar oder GBP handelbar sein. Die laufenden jährlichen Gebühren liegen bei jeweils 0,06%. Eine in GBP abgesicherte Version des Invesco US Treasury Bond 7-10 Year UCITS ETF ist an der LSE ebenfalls verfügbar. Die laufenden Gebühren für diesen ETF betragen 0,10% pro Jahr.

Paul Syms, Head of EMEA ETF Fixed Income Product Management bei Invesco, sagte: „Für vorsichtigere Anleger genauso wie für Investoren mit einem moderaten Risikoappetit werden US-Staatsanleihen auch in Zukunft voraussichtlich eine bedeutende Rolle im Portfolio spielen. Viele Investoren schätzen diese erstklassig gerateten Anleihen als ‚sicheren Hafen‘. Für Investoren, die eine Rezession oder volatile Märkte fürchten, könnte diese Anlageklasse noch attraktiver werden.“



US-Staatsanleihen gehören zu den am höchsten rentierenden Staatsanleihen der G7-Industrieländer. Im Zuge der geldpolitischen Straffung durch die US-amerikanische Notenbank (Fed) hat sich die Rendite des Index für 10-jährige US-Staatsanleihen gegenüber den Mitte 2016 verzeichneten Tiefpunkten mehr als verdoppelt. Inzwischen stellt die Fed aber für 2019 nur noch zwei Zinserhöhungen an Stelle der ursprünglich geplanten drei in Aussicht.

Jeder der neuen Invesco ETFs wird physisch in Komponenten des jeweiligen Bloomberg Barclays US Treasury Index investieren. Diese Indizes bilden auf USD lautende, festverzinsliche, vom US-amerikanischen Finanzministerium emittierte Nominalanleihen ab.

Invesco bietet eigenen Angaben zufolge bereits einige der kostengünstigsten ETFs für Kernanlagen in Aktien- und Rohstoffindizes in Europa und baut jetzt auch sein Angebot an ETF-Kerninvestments für Anleihenportfolios aus. Der Auflegung der neuen US Treasury Bond ETFs ging erst kürzlich die Einführung von Fonds voraus, mit denen Invesco Investoren ein einfaches, kostengünstiges Engagement in Unternehmensanleihen und Floating Rate Notes ermöglicht. Diese „Portfolio Fund“-Familie von ETFs ergänzt die innovativeren Lösungen des Unternehmens und eröffnet Investoren so eine größere Auswahl und mehr Flexibilität bei der Zusammenstellung ihrer Portfolios.