Davon entfallen 11,6 Mrd. Euro auf Spezialfonds, 2,9 Mrd. Euro auf freie Mandate und 2,1 Mrd. Euro auf Publikumsfonds. Spezialfonds sind allein 2015 mit Zuflüssen von 16,6 Mrd. Euro besser ins Jahr gestartet. Der Jahresauftakt von Publikumsfonds lag zuletzt 2012 mit Zuflüssen von 1,8 Mrd. Euro unter dem aktuellen Wert.
Rentenfonds liegen beim Absatz vorne
Die Januar-Absatzliste der Publikumsfonds führen Rentenfonds mit Zuflüssen von netto 2,1 Mrd. Euro an. Auf dem zweiten Platz folgen offene Immobilienfonds mit 0,8 Mrd. Euro neuen Mitteln. Das ist der höchste Zufluss seit Dezember 2014, als sie 0,9 Mrd. Euro einsammelten. Mischfonds flossen im Januar 0,3 Mrd. Euro zu. Zuletzt verzeichneten sie im Dezember 2012 ein geringeres Neugeschäft, als aus Mischfonds netto 0,3 Mrd. Euro abflossen.
Kursrückgänge schlagen beim Gesamtvolumen durch
Die seit Jahresbeginn weltweit starken Kursrückgänge an den Börsen haben im verwalteten Publikumsfondsvermögen allerdings ihre Spuren hinterlassen. Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Januar 2016 insgesamt 853 Mrd. Euro in Publikumsfonds. Das sind rund 30 Mrd. Euro weniger als Ende 2015, als sie 883 Mrd. Euro verwalteten.
Das Vermögen der Spezialfonds blieb nahezu unverändert bei 1,3 Billionen Euro. Aufgrund neu gemeldeter Bestände und Zuflüsse ist das Vermögen der freien Mandate von 378 Mrd. Euro Ende 2015 auf 387 Mrd. Euro per Ende Januar 2016 gestiegen.
Fondsbranche trotz Marktkorrektur im Januar weiter auf dem Vormarsch
