Foundation | Welcome

Menu


First State Investments übernimmt Coriance von KKR

First State Investments und KKR haben eine Vereinbarung geschlossen, nach der Coriance, ein französisches Fernwärmeunternehmen im Besitz des KKR-Infrastrukturfonds und eines Co-Investors, von einem durch First State Investments verwalteten Infrastrukturfonds übernommen wird. Die vorgesehene Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen Genehmigungen. Zu den finanziellen Bedingungen wurde Stillschweigen vereinbart.

Coriance betreibt ein Portfolio von 29 regulierten Fernwärmelizenzen in Frankreich, in deren Rahmen das Unternehmen Wärme an Wohn-, Gemeinschafts- und Gewerbegebäude liefert und gleichzeitig erzeugten Strom an den staatseigenen Versorger EDF verkauft. Darüber hinaus bietet Coriance Energiedienstleistungen im Wärmesektor an.

„Wir haben wirklich sehr gern mit KKR als Investor zusammengearbeitet – das Verhältnis zwischen den Aktionären und dem Management war exzellent“, so Yves Lederer, CEO von Coriance. „Wir haben unser Geschäft erheblich weiterentwickelt und den Anteil der erneuerbaren Energie an unserer Gesamtproduktion von 34% im Jahr 2012 auf 60% in 2015 gesteigert. Unser Unternehmen ist gut positioniert, um davon zu profitieren, dass bei öffentlichen Ausschreibungen zunehmend auf erneuerbarer Energie basierende Wärmelösungen verlangt werden. Wir freuen uns auf den nächsten Schritt unserer Entwicklung zusammen mit First State, deren Profil und Ziele perfekt zu denen von Coriance als Unternehmen passen.“

„Wir sind sehr erfreut darüber, dass Coriance die erste Infrastrukturinvestition von First State in Frankreich wird“, erklärte Marcus Ayre, Partner Infrastrukturinvestitionen bei First State Investments, gegenüber der Presse. „Seine Position als führender Betreiber von nachhaltigen, zuverlässigen Fernwärmekonzessionen mit einem stark positiven Umweltaspekt ist für uns als langfristige Anleger besonders attraktiv. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit mit dem Managementteam und den Beschäftigten von Coriance, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.“

„KKR hat eine starke Erfolgsbilanz bei Investitionen in Infrastruktur einschließlich Energieerzeugung und –versorgung“, Jesus Olmos, Member & Global Co-Head of Infrastructure bei KKR. “Als Eigentümer verfügen wir über erhebliche und bewiesene Kompetenz darin, Unternehmen bei der Anpassung an veränderliche Trends in Umweltfragen und Regulierung zu unterstützen, was auch für den Erfolg von Coriance eine wichtige Rolle gespielt hat. Wir sind stolz darauf, zusammen mit dem hervorragenden Managementteam von Coriance ein größeres, erfolgreicheres und nachhaltigeres Unternehmen aufgebaut zu haben, das gut positioniert ist, um zusammen mit First State Investments seinen strategischen Entwicklungsplan weiterhin zu erfüllen.“

RBC Capital Markets war als Finanzberater für KKR an der Transaktion beteiligt. Weitere Berater von KKR waren Clifford Chance, Simpson Thacher & Bartlett, KPMG, Poyry und Marsh. Als Finanzberater für First State Investments waren Lazard Frères und DC Advisory beteiligt. Weitere Berater von First State Investments waren Deloitte, Allen & Overy, Watson Farley & Williams, Atkins, E-Cube und Willis Towers Watson.