Foundation | Welcome

Menu


BVI-Zahlen: Fonds fließen im Februar 11 Mrd. Euro zu

Spezialfonds verwalten mittlerweile eine Billion Euro für Versicherer und Altersvorsorgeeinrichtungen.

Offene Investmentfonds sammelten im Februar netto 10,9 Mrd. Euro neue Gelder ein. Spezialfonds steuerten 8,7 Mrd. Euro bei, Publikumsfonds 2,2 Mrd. Euro. Geschlossene Fonds erzielten Zuflüsse von 0,1 Mrd. Euro. Aus freien Mandaten zogen Anleger 2,6 Mrd. Euro ab.

Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Februar 2018 ein Vermögen von 3 Billionen Euro. Davon entfallen 1,6 Billionen Euro auf offene Spezialfonds, 1 Billion auf offene Publikumsfonds, 373 Mrd. Euro auf freie Mandate und 6 Mrd. Euro auf geschlossene Fonds.

Aktienfonds sind die volumengrößte Gruppe der offenen Publikumsfonds. Ihr verwaltetes Vermögen stieg in den letzten zwölf Monaten – trotz der Kurskorrektur im Februar 2018 – um rund 10% von 357 Mrd. Euro (Ende Februar 2017) auf 395 Mrd. Euro. Allein im Februar sammelten Aktien-ETFs netto 0,5 Mrd. Euro neue Gelder ein. Aus aktiv gemanagten Aktienfonds flossen dagegen 0,7 Mrd. Euro ab.

Das verwaltete Vermögen der Mischfonds hat sich seit Ende 2011 von 111 Mrd. Euro auf derzeit 270 Mrd. Euro mehr als verdoppelt. Aktienbetonte Produkte bauten ihren Anteil in diesem Zeitraum von 20% auf 26% aus. Auf anleihenbetonte Mischfonds entfallen unverändert 26%. Der Anteil ausgewogener Produkte, die zu gleichen Teilen in Aktien und Anleihen investieren, sank in diesem Zeitraum von 54% auf 48%. Insgesamt verzeichneten Mischfonds im Februar netto 0,6 Mrd. Euro neue Gelder.

Rentenfonds verwalten derzeit ein Vermögen von 214 Mrd. Euro. Hierbei sind Produkte mit geldmarktnahen Euro-Anleihen die volumengrößte Gruppe. Sie verwalten 70 Mrd. Euro; allein im Februar sammelte diese Gruppe 2 Mrd. Euro ein. Insgesamt erzielten Rentenfonds netto 0,9 Mrd. Euro neue Gelder. Das verwaltete Netto-Vermögen der Immobilienfonds ist in den letzten zwölf Monaten von 88 Mrd. Euro auf 91 Mrd. Euro gewachsen. Im Februar verzeichneten sie Zuflüsse von 0,5 Mrd. Euro.

Spezialfonds: Altersvorsorgeeinrichtungen stark investiert
Das von offenen Spezialfonds verwaltete Vermögen hat sich seit Anfang 2011 von 814 Mrd. Euro auf derzeit 1.593 Mrd. Euro fast verdoppelt. Die größten Anlegergruppen sind Versicherungsgesellschaften, die Kapitalanlagen von 604 Mrd. Euro von Fondsgesellschaften verwalten lassen, und Altersvorsorgeeinrichtungen wie Versorgungswerke mit einem Volumen von 393 Mrd. Euro.

Der Anteil von Altersvorsorgeeinrichtungen am Spezialfondsvermögen ist dabei in den letzten sieben Jahren deutlich von 15% auf 25% gestiegen.