Insgesamt konnte die deutsche Fondsbranche im August netto 8,5 Mrd. Euro Mittelzuflüsse verzeichnen. Neben den 5 Mrd. Euro in Spezialfonds und freien Mandaten entfallen 3,5 Mrd. Euro auf Publikumsfonds.
Das verwaltete Vermögen der Fondsbranche lag damit per Ende August 2014 bei 2.295 Mrd. Euro. Über die Hälfte der Assets liegen in Spezialfonds (1.187 Mrd. Euro). 334 Mrd. Euro administrieren die Fondsgesellschaften in freien Mandaten für institutionelle Anleger. Bei den Publikumsfonds, die ein Vermögen von 774 Mrd. Euro verwalten, sind Aktienfonds mit einem Anteil von 36% die größte Fondsgruppe. Es folgen Rentenfonds mit 24%, Mischfonds mit 21% und offene Immobilienfonds mit 10%.
Immobilien-Spezialfonds gefragt
Das Vermögen der Immobilien-Spezialfonds stieg in den vergangenen zehn Jahren von knapp 14 Mrd. Euro auf rund 44 Mrd. Euro. Das liegt insbesondere an den kräftigen Zuflüssen. Allein im laufenden Jahr investierten institutionelle Investoren netto rund 3 Mrd. Euro in Immobilien-Spezialfonds. Zunehmend treten indirekte Anlagen an die Stelle von Direktanlagen. Zudem werden Immobilienportfolios immer internationaler, deshalb binden Institutionelle verstärkt externe Fondsspezialisten ein.
Thomas Richter im Präsidium des Weltfondsverbands
Neben den aktuellen Zahlen gab der BVI auch den Einzug von Hauptgeschäftsführer Thomas Richter in das Präsidium des Weltfondsverbandes IIFA bekannt. Die Mitgliederversammlung der International Investment Funds Association hatte Richter in Canberra, Australien, zum Vizepräsidenten gewählt.
„Die Wahl ist Ausdruck der internationalen Anerkennung für die Arbeit des BVI“, erklärte Richter nach seiner Wahl. Er wird sich nach eigener Aussage neben dem ebenfalls für die nächsten zwei Jahre gewählten Präsidenten Paul Stevens vom US-Fondsverband ICI hauptsächlich für eine stärkere Positionierung der Investmentbranche gegenüber globalen Regulierungsinitiativen stark machen.
Aktuelle Themen des Verbands sind unter anderem die Schattenbankenregulierung und der Austausch von Steuerinformationen der Finanzbehörden weltweit.
BVI: Zahlen und Richter-Personalie

Thomas Richter