Foundation | Welcome

Menu


BVI-Zahlen: Fondsbranche sammelt im April weitere 18 Mrd. Euro ein

Die Fondsbranche sammelte im April netto 18,4 Mrd. Euro neue Gelder ein. Davon entfallen 11,2 Mrd. Euro auf offene Spezialfonds, 5,1 Mrd. Euro auf offene Publikumsfonds und 2,1 Mrd. Euro auf freie Mandate.

Die Fondsgesellschaften verwalteten damit per Ende April 2017 ein Vermögen von insgesamt 2,9 Billionen Euro.

Vermögen von Aktienfonds und Mischfonds auf Höchststand
Mit einem verwalteten Vermögen von 968 Mrd. Euro haben offene Publikumsfonds einen Höchstwert erreicht. Die größte Assetklasse sind Aktienfonds mit einem Volumen von 369 Mrd. Euro, gefolgt von Mischfonds mit 247 Mrd. Euro. In beiden Fondsgruppen ist das verwaltete Vermögen so hoch wie nie zuvor.

Bei den Mischfonds dominieren nach wie vor Produkte, die zu gleichen Teilen in Aktien und Anleihen anlegen. Allerdings sank ihr Anteil am Fondsvermögen seit Ende 2012 von 53% auf 47%. Aktienbetonte Produkte bauten ihren Anteil hingegen von 22% auf 27% aus. Auf anleihebetonte Mischfonds entfallen unverändert 26%.

Spezialfonds: Starke Zuflüsse von Altersvorsorgeeinrichtungen
Offene Spezialfonds verwalteten Ende April 1,5 Billionen Euro. Seit Jahresbeginn flossen ihnen 37,1 Mrd. Euro neue Gelder zu. Mit 21,9 Mrd. Euro entfielen knapp 60% der Mittelzuflüsse auf Altersvorsorgeeinrichtungen wie Pensionskassen und Versorgungswerke. Auf Platz zwei folgen Versicherungsgesellschaften mit 8,6 Mrd. Euro

Versicherungsunternehmen legten 8,6 Mrd. Euro neu in Spezialfonds an. An dritter Stelle folgen Kreditinstitute mit 4 Mrd. Euro.

Gemessen am Vermögen der Spezialfonds sind Versicherungen mit 39% aber nach wie vor die größte Anlegergruppe. Der Anteil von Altersvorsorgeeinrichtungen stieg allerdings in den letzten fünf Jahren von 17% auf 25%.