Die neue Tochterfirma wird in BNP Paribas REIM umbenannt werden und weiter von Reinhard Mattern und Bernd Schöffel als Geschäftsführer geleitet werden, so BNP Paribas in einer Presseaussendung.
Zusammen mit den 4,2 Mrd. Euro an verwaltetem Vermögen von iii-investments verwaltet BNP Paribas Real Estate nun 18 Mrd. Euro für Drittparteien, und liegt damit unter den Top 10 der europäischen Immobilien-Vermögensverwalter.
BNP Paribas RE hielt fest, dass die Übernahme von iii-investments von der HypoVereinsbank „Teil des Entwicklungsplans“ ist, der darauf abziele „die europäischen Investment-Management-Aktivitäten auszubauen“.
Über 80% der Investitionen in europäische Immobilien werden in drei Ländern getätigt: Deutschland, Frankreich und Großbritannien.
Außerdem stärkt der Kauf, der noch von den Behörden genehmigt werden muss, auch die Position von BNP Paribas Real Estate in Deutschland, wo die Firma nun auch Investment Management anbieten kann.
Bislang hatte die Firma hier Transaction, Consulting, Valuation und Property Management angeboten.
<link http: www.institutional-investment.de content asset-allocation artikel external-link-new-window external link in new>Jetzt tritt sie außerdem in den Bereich Real Estate Debt ein, in dem sich iii-investments in den vergangenen Monaten stark etabliert hatte.
BNP Paribas Real Estate kauft iii-investments
