Das verwaltete Vermögen europäischer ETFs hat demnach im zweiten Quartal einen Zuwachs von etwa 71 Mrd. US-Dollar verzeichnet und damit die Marke von 2,6 Billionen US-Dollar überschritten.
Das entspricht einem Anstieg von knapp 14%. Mit über 44 Mrd. US-Dollar Nettozuflüssen erreichten Core-Equity-ETFs ein Vermögen von insgesamt knapp 1,2 Billionen US-Dollar, während Anleihen-ETFs um rund 21 Mrd. US-Dollar zulegten.
Das verwaltete Vermögen optionsbasierter ETFs kletterte im zweiten Quartal um fast 60%, aktive ETFs bauten ihr Volumen um mehr als 37% aus. Letztere werden auch aufseiten der Produktgeber immer gefragter: Rund 85% der etwa 345 bei HANetf eingegangenen Anfragen bezogen sich auf dieses ETF-Segment.
Weiter auf dem Vormarsch sind insbesondere auch Verteidigungs-ETFs: Das dort investierte Vermögen hat sich im laufenden Jahr mehr als vervierfacht und liegt inzwischen bei 13,57 Mrd. US-Dollar.
Den vollständigen Bericht finden Sie unten angefügt (zugehörige Dateien). Er bietet weitere Einblicke in Markttrends, Mittelzuflüsse und Wachstumssegmente im europäischen ETF-Universum.
Europäischer ETF-Markt im 2. Quartal um knapp 14% gewachsen
