Der Finanzexperte Ott, der zuvor für die Beratungshäuser EY und KPMG tätig war, wird zum 15. November die neu geschaffene Position des Chief Financial and Risk Officers (CFRO) übernehmen. In dieser Rolle verantwortet er künftig Finanzen, Controlling, Risikomanagement und Bankdienstleistungen. Bereits zum 1. Oktober tritt er offiziell in den Vorstand ein. Die Aufgaben im Bereich Investor Relations gehen künftig auf CEO Harald Rosenberger über.
Auch die Ressorts Operations und IT werden künftig gebündelt: Nach dem Ausscheiden von IT-Vorstand Reimer zum März 2026 wird Wolfram Politt beide Bereiche leiten. „Die Integration ist ein logischer Schritt, um unsere Effizienz zu erhöhen und die Digitalisierung voranzutreiben“, erklärt die Aufsichtsratsvorsitzende Marion Ebentheuer.
Besonders hervorzuheben ist die erweiterte Rolle von Katja Briones-Schulz. Die erfahrene Managerin, die bislang das Ressort Personenversicherungen (Leben- und Krankenversicherungen) verantwortete, erhält zusätzlich die Zuständigkeit für den Bereich Kapitalanlagen. Damit bündelt sie künftig nicht nur das Kerngeschäft der Personenversicherungen, sondern auch die Steuerung der bedeutenden Kapitalanlagen der Gruppe.
„Die Lebensversicherung ist der größte Kapitalallokator in der Gruppe. Die Kapitalanlage ist dort integraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Daher ist es im Interesse einer transparenten Unternehmenssteuerung folgerichtig, den Bereich Kapitalanlagen mit der zugehörigen Ergebnisverantwortung dem Ressort Personenversicherung zuzuordnen“, betont Ebentheuer. Mit diesem Schritt soll die enge Verzahnung zwischen Versicherungs- und Anlagegeschäft gestärkt werden – und Briones-Schulz rückt damit noch stärker in eine Schlüsselrolle innerhalb des Konzerns.
Unverändert bleiben die Ressorts von Christine Kaaz (Schaden- und Unfallversicherung) sowie von Andreas Politycki (Vertrieb und Marketing).
Nürnberger Versicherung ordnet Führung neu

Katja Briones-Schulz (Quelle: Nürnberger Versicherung)