Jupiter Asset Management gab jüngst einen Führungswechsel in seinem Deutschlandgeschäft bekannt und hat Daniel Blum zum neuen Head of Business Development Germany ernannt.
Blum ist seit 2005 Teil des deutschen Jupiter-Teams und übernimmt den Posten von Dominik Issler, der das Deutschlandgeschäft in den vergangenen fünf Jahren geleitet hat.
Issler wird ab dem 1. Juli in einer neu geschaffenen Position als Head of Institutional Europe zum Global Institutional Team stoßen und für den weiteren Ausbau der institutionellen Strategie von Jupiter und die Stärkung der Partnerschaften mit Key Clients in mehreren europäischen Märkten verantwortlich sein. Er berichtet an Tom Gardner, Head of Global Institutional bei Jupiter.
Die Ernennung von Blum soll nach Angaben von Jupiter einen nahtlosen Übergang sicherstellen. Sie unterstreiche Jupiter's Verbundenheit mit seinen deutschen Kunden und Vertriebspartnern und spiegle das Engagement von Jupiter für die Entwicklung interner Führungskräfte, lokaler Expertise und Kontinuität für die Kunden im strategisch wichtigen deutschen Markt wider.
Die Ernennung von Daniel Blum ist Teil einer neu gestalteten Führungsstruktur des Europageschäfts von Jupiter, die von William Lopez geleitet wird. Lopez hat die die Verantwortung am 1. Mai übernommen und berichtet an Maximilian Guenzl, Co-Head der Client Group von Jupiter.
Blum war in den letzten 11 Jahren für das deutsche Wholesale-Geschäft verantwortlich und ist bekannt für seine langjährigen Kundenbeziehungen sowie sein ausgeprägtes Marktverständnis. Er wird die Verantwortung für das deutsche Wholesale-Geschäft zusätzlich zu seinen neuen Aufgaben beibehalten und dabei von einem starken und erfahrenen Team in der Frankfurter Niederlassung unterstützt.
William Lopez, Head of Europe and Latin America bei Jupiter Asset Management, kommentiert: „Europa bleibt ein strategisch wichtiger Markt für Jupiter. Wir freuen uns, Daniel aus den eigenen Reihen zu befördern, was unser Vertrauen in die Stärke und Stabilität des bestehenden Teams unterstreicht. Wir danken auch Dominik für seine hervorragende Führung in den letzten fünf Jahren und freuen uns, dass er in einer entscheidenden Phase, in der wir unsere Produktpalette an die Bedürfnisse der institutionellen Anleger anpassen, eine noch breitere Verantwortung in Europa übernehmen wird.“
Maximilian Günzl, Co-Head of Jupiter's Client Group, sagt: "Daniel und ich haben vor mehr als 20 Jahren gemeinsam mit dem Aufbau des deutschen Geschäfts begonnen. Es gibt keine bessere Besetzung für diese wichtige Aufgabe. Seine profunde Marktkenntnis und sein hervorragendes Netzwerk werden für unsere Kunden von unschätzbarem Wert sein und eine Schlüsselrolle bei der Stärkung unserer Teamkultur und des langfristigen Zusammenhalts spielen".
Daniel Blum startete seine Karriere bei Jupiter Asset Management im September 2005. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und schloss 2005 mit dem Master-Diplom ab. Ergänzt wurde sein Studium durch internationale Stationen an der University of Warwick, der Harvard University und der London School of Economics.
Jupiter mit neuer Führungsstruktur in Deutschland

Daniel Blum