Foundation | Welcome

Menu


Geschäftsführerwechsel bei First Private Investment Management

Ab sofort übernimmt Alexander Preininger die Position des CEOs und Geschäftsführers von First Private. Er folgt damit auf den Gründer und langjährigen CEO Tobias Klein.

Alexander Preininger

First Private Investment Management hat einen neuen CEO: Alexander Preininger verantwortet ab sofort die Geschäftsführung der Frankfurter Investmentboutique. Bereits im Januar 2025 wurde Preininger als Deputy CEO für die Bereiche Business Development und Strategie benannt. Nun übernimmt er in der Geschäftsführung den Vorsitz. Sein Vorgänger Tobias Klein, Gründer und langjähriger CEO, bleibt First Private weiterhin als Gesellschafter und Geschäftsführer der FP Gruppenholding erhalten.

Klein gründete First Private im Jahr 2003 gemeinsam mit Partnern im Rahmen eines MBO aus der Salomon Brothers KAG heraus. Unter seiner Führung konnte die Gesellschaft, die sich auf quantitative Investmentstrategien fokussiert, zahlreiche Erfolge und Auszeichnungen erzielen. Seit 2010 hat er kontinuierlich den Ausbau des Leistungsangebots durch Beteiligungen und Kooperationen vorangetrieben. In seiner Funktion als Geschäftsführer der Holding wird er sich zukünftig auf die Steuerung der FP Gruppenholding konzentrieren.

Preininger verfügt über langjährige Erfahrung in globalen Führungspositionen bei internationalen Asset Managern. Zu den Stationen seiner Karriere zählen unter anderem Robeco, Amundi und die DWS Group.

„Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung und die Möglichkeit, First Private in die nächste Entwicklungsphase zu führen“, sagt Preininger. „Was First Private auszeichnet, ist die einzigartige Kombination innovativer, systematischer Investmentlösungen mit integrierter künstlicher Intelligenz und unsere starke Partnerplattform FPIP samt KVG-Lizenz. Dies ist ein strategischer Vorteil, über den nur wenige Boutiquen verfügen.“

Klein ergänzt: „Alexander Preininger hat sich in den vergangenen Monaten als Deputy CEO bereits hervorragend bewährt und das Unternehmen entscheidend mitgeprägt. Dank seiner internationalen Expertise und seines tiefen Verständnisses für unser Geschäftsmodell ist er die ideale Besetzung für die Position des Geschäftsführers. Dieser nahtlose Übergang ermöglicht es uns, unsere strategischen Initiativen konsequent fortzusetzen. In meiner neuen Rolle werde ich First Private weiterhin unterstützen und freue mich darauf, die Entwicklung der gesamten FP Gruppe strategisch weiter voranzutreiben.“

Zur zukünftigen Geschäftsausrichtung von First Private erklärt Preininger: „Neben dem Fokus auf unsere eigenen Investmentstrategien bauen wir mit unserer Partnerplattform FP Investment Partners gezielt weitere Standbeine auf. Diese Diversifizierung ist entscheidend und wird uns in Zukunft strategisch zusätzliche Optionen bieten. Mit unserem breiter aufgestellten Geschäftsmodell und starken Partnern wie re:cap, Resonanz Capital und Artellium werden wir in Zukunft unsere Kunden noch umfassender als langfristiger Partner unterstützen können.“