Metzler Asset Management
Adresse:
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/2104-1111
Webseite:
Teamgröße:
302 Mitarbeiter (institutioneller Bereich)
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Dr. Marco SchulmerichPartner, Geschäftsbereich Asset Management
+49 (0)69/2104-1187
MSchulmerich@metzler.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Bei Metzler Asset Management liefern wir solide Investmentleistungen für institutionelle Kunden und Finanzintermediäre. Maßgeschneiderte Dienstleistungen und Lösungen stehen bei uns im Vordergrund, und so entwickeln wir individuell durchdachte Konzepte im Portfoliomanagement sowie effiziente und sichere Lösungen für die Administration. Auf der Basis vertrauensvoller Geschäftsbeziehungen entstehen langfristig tragfähige Konzepte für Investmentfonds mit Einbezug individueller Nachhaltigkeitskomponenten in Kundenportfolios, ohne dabei die spezifischen Anforderungen unserer Kunden
aus den Augen zu verlieren. Das Ziel ist stets, eine Balance von standardisierten Abläufen und individuellem Service zu bieten – und damit nachhaltig Werte zu schaffen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1971
Mitgliedschaften in Verbänden
Arbeitsgemeinschaft für bAV (ABA)
Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/X | X/X | X/X | /X | X/X | /X | X/X | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | X/X | X/ | X/X | /X | /X | / |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | X/X | / | X/X | / | X/X | / |
Growth/Value | / | X/ | X/ | / | X/X | / | X/ | / |
Absolute/Relative Return | / | / | / | / | / | / | / | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/ | X/ | / | X/ | / | X/ | / |
Andere: Bottom-up | X | X | X | X | ||||
Andere: Top-down | X | |||||||
Andere: Long-only | X | X | X | X | X | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | |||
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | |||
High Yield | X | X | X | X | ||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | |||||||
Inflation Linked Strategien | X | |||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Mit unserem Produkt- und Leistungsspektrum konzentrieren wir uns bewusst auf bewährte Aktien-, Renten- und Multi-Asset-Strategien sowie auf Wertsicherungs- und Absolute-Return-Ansätze. Wir verfolgen dabei konsequent unsere Anlageziele und gehen dabei besonders auf kundenindividuelle Vorgaben zu Ertrag und Risiko ein. Auf dieser Basis entstehen Konzepte, die wir in Spezialfonds oder über Investitionen in unsere Publikumsfonds umsetzen.
Aktien
Unser Fokus liegt auf Unternehmen, die unserer Ansicht nach attraktiv bewertet sind und sich durch Wachstumspotenzial, stabile Bilanzen sowie ausreichende Liquidität auszeichnen. Unser Investmentuniversum umfasst alle Marktkapitalisierungsgrößen und reicht je nach Strategie von Micro bis Large Caps.
Renten
Unsere Spezialisten konzentrieren sich auf die Analyse und das Management von in Euro denominierten internationalen Unternehmensanleihen. Ziel ist es, die Anleihen mit dem besten Verhältnis von Kreditqualität zu Risikoprämie herauszufiltern.
Ferner bieten wir mit Metzler Sovereign Select eine regelbasierte Rentenstrategie, die ein großes Spektrum globaler Staatsanleihen abdeckt.
Multi Asset
Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Multi-Asset-Produkte an. Dabei orientieren wir uns an einer kundenspezifischen strategischen Asset-Allocation, der wir eine zentrale Bedeutung für den langfristigen Anlageerfolg beimessen. Um Zusatzerträge zu erzielen, gehen wir für Sie zusätzlich taktische Positionen an den Kapitalmärkten ein.
Wertsicherung und Absolute Return
Unsere Strategien im Bereich Wertsicherung und Absolute Return sind auf die unterschiedlichsten Risikoneigungen institutioneller Anleger ausgerichtet. Zum Einsatz kommen unter anderem Shortfall-basierte Konzepte, die Replikation rollierender Collar-Strukturen sowie Drawdown-Steuerung in Kombination mit unterschiedlichen Risikofaktoren.
Integration von Nachhaltigkeitsaspekten
Neben wirtschaftlichen Kriterien berücksichtigen wir im Investmentprozess sämtlicher Aktien- und Unternehmensanleihen-Fonds, wie Unternehmen ökologische, soziale und Aspekte der Unternehmensführung handhaben. Eine breitere Datenbasis soll die Titelauswahl verbessern – und damit das Rendite-Risiko-Profil der Portfolios.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Der Investmentprozess ist transparent, diszipliniert und systematisch. Die Risiken kontinuierlich zu überwachen und einzuschätzen sowie ein unabhängiges Controlling spielen während des gesamten Investmentprozesses eine übergeordnete Rolle.