
Vontobel Asset Management - Bank Vontobel Europe AG Niederlassung Frankfurt am Main
Adresse:
Bockenheimer Landstr. 24
60323 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/69 59 96 150
Webseite:
Teamgröße:
8 Mitarbeiter (Deutschland)
60323 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Christian HoegSenior Relationship Manager
+49 (0)69/69 59 96 150
christian.hoeg@vontobel.de
René Weinhold
Head of Sales Deutschland/Österreich
+49 (0)69/69 59 96 3264
rene.weinhold@vontobel.de
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Vontobel Asset Management ist ein aktiver Vermögensverwalter mit globaler Reichweite und einem Multi-Boutique-Ansatz. Jede unserer Boutiquen zeichnet sich durch spezialisierte Anlagestrategien, eine starke Performancekultur und ein robustes Risikomanagement aus. Wir erbringen überzeugende Lösungen für institutionelle und private Kunden. Unser Bekenntnis zu aktiver Vermögensverwaltung ermöglicht es uns, auf Grund eigener Überzeugungen zu investieren. Dadurch generieren unsere hochspezialisierten Teams Mehrwert für unsere Kunden. Mit über 400 Mitarbeitenden weltweit, davon 170 Anlagespezialisten, agieren wir an insgesamt 13 Standorten in der Schweiz, Europa und den USA. Wir entwickeln Strategien und Lösungen in den Anlageklassen Aktien, Anleihen, Multi Asset und alternative Anlagen. Das Ziel, hervorragende und wiederholbare Performance-Ergebnisse zu erreichen, ist seit 1988 für unseren Ansatz zentral. Eine starke und stabile Aktionärsstruktur garantiert unsere unternehmerische Unabhängigkeit und schützt unsere langfristige Denkweise, von der wir uns bei der Entscheidungsfindung leiten lassen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1988
Mitgliedschaften in Verbänden
VAB, Deutscher Stifterverband, ABA
Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Vontobel Fund – Swiss Dividend | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | / | X/ | X/ | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | / | /X | / | /X | /X | / |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | / | /X | / | /X | /X | / |
Growth/Value | / | X/ | / | / | / | / | / | / |
Absolute/Relative Return | /X | /X | / | /X | / | /X | /X | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | / | / | / | / | X/ | X/ | X/ |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: CHF | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | |||
Corporate Bonds | X | X | X | X | ||||
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | X | |||||||
Absolute Return Strategien | X | |||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Vontobel Asset Management verwaltet drei Multi Asset Fonds.
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Vontobel Fund – Commodity Vontobel Fund – Non-Food Commodity Vontobel Fund – Dynamic Commodity | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Quality Growth
- Fokus auf Qualitätsunternehmen mit günstigen Wachstumsaussichten zu vernünftigen Preisen
- 6 regionale Strategien (Emerging Markets, Asia Pacific, Global, Far East, Europa, USA)
Multi Asset
- Systematische und fundamentale Strategien mit robuster Portfoliokonstruktion und risikoadjustiertem Ansatz
- Research-orientierte Risikoprämienstrategien(Multi- und Single)
Fixed Income
- Aktives Anleihenmanagement, um Mehrwert auch in einem schwierigen Marktumfeld zu erzielen
- Globale Anlagelösungen im Anleihenbereich mit einem besonderen Fokus auf Unternehmensanleihen und Schwellenländer
Sustainable Equities
- Strategien decken die Themen Saubere Technologien und künftige Resourcen ab
- Nachhaltige Strategien integrieren ESG-Kriterien (Global, Swiss); Global Leader Anlageansatz
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Jede der Investment-Boutiquen von Vontobel Asset Management verfügt über seinen eigenen aktiven Investmentansatz.
Quality Growth: Den Kern dieser aktiv verwalteten Portfolios bilden vernünftig bewertete Aktien von Firmen, die aus unserer Sicht über hervorragende Geschäftsmodelle, solide Finanzen, gute Führungsteams sowie Wettbewerbsvorteile verfügen.
Multi Asset Investing: Wir verfügen über 30 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und agieren als kompetenter Partner für Pensionskassen und weitere institutionelle Anleger. Wir nehmen unsere Allokation basierend auf quantitativen oder fundamental orientierten Anlageprozessen vor.
Fixed Income: Der Anlageansatz basiert zum einen auf langfristig orientierten, makroökonomischen Analysen. Zum anderen werden erfolgversprechende Anleihen systematisch ausgewählt.
Sustainable Equities: Im Rahmen der Global-Leaders-Strategien investieren wir in weltweit tätige Marktführer. Diese müssen innerhalb ihrer Branche und unter Berücksichtigung von definierten Nachhaltigkeitskriterien eine hohe Rentabilität aufweisen. Unsere Themenportfolios spiegeln weltweite Megatrends wider, ohne die Berücksichtigung geografischer oder sektorspezifischer Aspekte.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Unserer Ansicht nach lässt sich kein universeller „ESG-Einheitsansatz“ anwenden. Als aktiver Vermögensverwalter entwickeln wir spezialisierte ESG-Strategien, die jeweils gezielt verschiedensten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen. Wir sind überzeugt, mit diesem Ansatz bessere Ergebnisse erzielen zu können als mit standardisierten Produkten wie passive börsengehandelte Fonds.
- Das Vontobel Sustainability Committee arbeitet auf Konzernebene, wird vom CEO geleitet und legt spezifische Nachhaltigkeitsziele fest.
- Innerhalb von Vontobel Asset Management ist das ESG Investment Governance Committee für die Koordination der ESG-Anlageansätze für alle Anlageteams zuständig.
- Das ESG Competence Center betreibt Research zur Unterstützung der Anlageteams.
Wir üben unsere Stimmrechte an den Generalversammlungen von Unternehmen aus, deren Aktien in unseren nachhaltigen und thematischen Portfolios vertreten sind. Mit den Unternehmensleitungen führen wir einen aktiven Dialog. Um diese Prozesse effizienter zu gestalten, arbeiten wir mit führenden Dienstleistern in den Bereichen Stimmrechtsausübung und Unternehmensdialog zusammen.