
Finance in Motion
Adresse:
Carl-von-Noorden-Platz 5
60596 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/271 035 0
Webseite:
Teamgröße:
>200 Mitarbeiter (institutioneller Bereich)
60596 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Steffen KlawitterDirector
+49 (0)69/271 035 861
s.klawitter@finance-in-motion.com
Milena Bertram
Director
+49 (0)69/271 035 127
m.bertram@finance-in-motion.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Als einer der weltweit führenden Impact Asset Manager hat sich Finance in Motion auf die nachhaltige Entwicklung von Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommensniveau spezialisiert. Wir strukturieren und beraten Impact Investment Fonds, in denen öffentliche Gelder und Gelder institutioneller Privatinvestoren gebündelt werden, um wirtschaftliches Wachstum und Beschäftigung, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sowie die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen und den Erhalt der Artenvielfalt zu fördern.
Mittlerweile hat Finance in Motion über 4 Mrd. Euro in Südosteuropa, dem Kaukasus, Lateinamerika, dem Nahen Osten sowie Nordafrika investiert. Die von Finance in Motion beratenen Fonds arbeiten hauptsächlich mit und über lokale Finanzinstitute, die Kapital an Endkreditnehmer, beispielsweise Kleinunternehmen, Haushalte oder landwirtschaftliche Betriebe, weiterleiten. Weiterhin konzentrieren sich unsere Fonds zunehmend auf Projektfinanzierung für erneuerbare Energien und andere Direktinvestitionen. An unseren 17 Standorten weltweit arbeiten lokale Fachkräfte, die über ein tiefgreifendes Verständnis der jeweiligen Märkte verfügen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2009
Mitgliedschaften in Verbänden
FNG, GIIN Investors’ Council
Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Alternative Investmentlösungen
- European Fund for Southeast Europe (EFSE)
- Green for Growth Fund (GGF): Renewables + Andere
- SANAD Fund for MSME: Private Equity + Andere
- eco.business Fund
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Arbaro Fund | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Finance in Motion berät und managt strukturierte Public Private Partnership Fonds, die in Länder mit mittlerem und niedrigem Einkommen investieren. Als Impact Asset Manager ist es das Ziel unserer Fonds, positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen voranzutreiben und gleichzeitig eine risikoadjustierte Rendite für die Investoren zu erzielen. Durch öffentliche Gelder verfügen die Fonds über Risikopuffer, um Investitionen aus dem privaten Sektor abzusichern. Der Großteil unserer Investments erfolgt in Form von zweckgebundenen Krediten an lokale Finanzinstitute. Einige unsere Fonds stellen darüber hinaus Private Equity Finanzierungen bereit.
Finance in Motion ist Berater folgender alternativer Fonds:
European Fund for Southeast Europe – Mit Investorenzusagen in Höhe von fast einer Mrd. Euro ist der EFSE einer der weltweit größten Mikrofinanz- und KMU-Fonds. Er arbeitet hauptsächlich über lokale Finanzintermediäre, um Kleinst- und Kleinunternehmen sowie privaten Haushalten in Südosteuropa und dem Kaukasus nachhaltige Finanzierungen zu ermöglichen.
Green for Growth Fund –Der GGF finanziert Maßnahmen zur Reduzierung von Energieverbrauch und CO2-Emissionen sowie zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in Südosteuropa, dem Kaukasus, dem Nahen Osten und in Nordafrika. Dazu stellt er lokalen Partnerinstituten Finanzmittel zur Verfügung, die diese an Unternehmen und private Haushalte in Form von Krediten weiterreichen. Daneben finanziert der GGF Erneuerbare Energien-Projekte.
SANAD Fund for MSME – Der SANAD stellt über Darlehen und Eigenkapitalbeteiligungen an lokalen Finanzinstituten Kredite für kleinste,
kleine und mittlere Unternehmen sowie für einkommensschwache Haushalte im Nahen Osten und in Nordafrika bereit.
eco.business Fund – Der eco.business Fund fördert Geschäftspraktiken in Lateinamerika, der Karibik sowie in Subsahara-Afrika, die zum Erhalt der Artenvielfalt, zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen sowie zu Klimaschutz und Klimaanpassung beitragen. Hierzu stellt er lokalen Finanzinstituten Darlehen bereit, die diese an Endkunden ausreichen. Nachhaltig agierende Unternehmen erhalten in Einzelfällen auch eine Direktfinanzierung des Fonds.
Arbaro Fund – Der Arbaro Fund investiert in Real Assets in Form von Private Equity Beteiligungen an nachhaltigen Forstunternehmen in Lateinamerika, der Karibik und Subsahara-Afrika.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Für jedes Fondsinvestment werden detaillierte Due Diligence Prüfungen durchgeführt, die finanzielle und wirkungsrelevante Aspekte des potenziellen Kapitalnehmers, die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards sowie technische Aspekte und Branchenkenntnisse umfassen. Um eventuelle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu mitigieren, werden finanzielle Performance und erzielte Wirkung über die Dauer des Investments kontinuierlich überwacht. Investoren werden regelmäßig über die Ergebnisse informiert.
Gleichzeitig werden wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen in unseren Zielregionen verfolgt, um eventuelle Risiken frühzeitig zu erkennen. Dies wird durch ein internationales Team an weltweit 17 Standorten ermöglicht, welches über fundierte Kenntnisse der regionalen Märkte und deren Anforderungen verfügt.
Parallel zur bereitgestellten Finanzierung werden Investees/Projekte über gezielte Beratungsprojekte unterstützt.
In regelmäßigen Abständen wird die Wirkung dieser Aktivitäten durch unabhängige Impact-Studien gemessen.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Die Investmentstrategien der von Finance in Motion beratenen Fonds integrieren Umwelt- und Sozialstandards (E&S), eine klar definierte Impact-Agenda sowie Responsible Investing Kriterien. Ein Investment wird nur dann getätigt, wenn es die Anforderungen des Fonds an Rendite, positiven Impact sowie ein solides Umwelt- und Sozialmanagement erfüllt. Finance in Motion orientiert sich an international anerkannten Standards, wie zum Beispiel den IFC Performance Standards, den Operating Principles for Impact Management, den „UN Principles for Responsible Investment“ (PRI) sowie den „Client Protection Principles“ der SMART Campaign (für Mikrofinanzierung). Finance in Motion verfügt über ein eigenständiges Impact & Sustainability Team.