
BayernInvest Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Adresse:
Karlstr. 35
80333 München
Telefon:
+49 (0)89/54 850-0
Webseite:
Teamgröße:
210 Mitarbeiter
80333 München
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Holger LeimbeckBereichsleiter Kundenbetreuung & Vertrieb
+49 (0)89/54 850-171
Holger.Leimbeck@bayerninvest.de
Steffen Hahn
Leiter Institutionelle Kunden
+49 (0)89/54 850-155
Steffen.Hahn@bayerninvest.de
Christian Fuchs, CIIA
Leiter Consultants & Sales Support
+49 (0)89/54 850-162
Christian.Fuchs@bayerninvest.de
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Wir machen Nachhaltigkeit profitabel. Und Profitabilität nachhaltig. Als Asset Manager mit Fokus auf nachhaltige Investmentstrategien bieten wir institutionellen Investoren maßgeschneiderte und innovative Anlage- und Risikomanagement-Konzepte, eine professionelle Fondsverwaltung sowie ein marktführendes Nachhaltigkeitsreporting. Die BayernInvest zählt zu den ersten deutschen Asset Managern, die bereits im Jahr 2011 die UN PRI unterzeichneten. Seit 2020 unterstützen wir die Green Recovery Alliance und fördern damit gezielt Investitionen in klimafreundliche Unternehmen und Infrastrukturen. Mit der Plattform für Alternative Investment der BayernInvest Luxembourg S.A. setzen wir auch komplexe Anlagestrategien im Bereich der Alternativen Anlageklassen kundenindividuell um. Dabei bilden Investments mit attraktiven, stabilen Renditen und einem ausgewogenen Risikoprofil in den Bereichen Infrastruktur, Private Debt und Private Equity den Leistungsschwerpunkt des Kompetenzzentrums für Alternative Investments innerhalb der BayernInvest-Gruppe. Als 100%ige Tochter der BayernLB verwalten wir über 107 Mrd. Euro. Wir stehen für klare Orientierung, schnelle Umsetzung und verlässlich stabile Performance.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1989
Mitgliedschaften in Verbänden
UN PRI, CDP, TCFD
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/X | X/X | /X | /X | /X | / | /X | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | X/ | X/X | / | X/X | X/ | / |
Small Cap/Large Cap | /X | /X | /X | / | / | / | / | / |
Growth/Value | / | /X | /X | / | /X | / | / | / |
Absolute/Relative Return | X/X | X/X | /X | /X | /X | / | / | / |
Factor Investing | X | X | X | X | ||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Andere: Dividendenorientiert LCR-optimierte Anlagen | X | X | X | X | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Euroland | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | X | X | |
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | |||
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | X | X | |||||
Inflation Linked Strategien | X | |||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | ||||
Andere: Covered Bonds | X | X | ||||||
Andere: LCR-optimierte Anlagen (Staatsanleihen, Covered Bonds, Corporates Non-Fin) | X |
Alternative Investmentlösungen
Bei den Alternativen Assetklassen bildet die Administration von Investments mit attraktiven, stabilen Renditen und einem ausgewogenen Risikoprofil in den Bereichen Infrastruktur, Private Debt und Private Equity den Leistungsschwerpunkt der BayernInvest Luxembourg S.A. – dem Kompetenzzentrum für Alternative Investments innerhalb der BayernInvest-Gruppe.
Ebenso gehört die Administration unverbriefter Darlehensforderungen in Luxemburger Fondsstrukturen sowie deutscher Vehikel gemäß den Anforderungen nach KaMaRisk zum Angebotsspektrum.
Die BayernInvest bietet in Kooperation mit ausgewählten Partnern alternative Investmentlösungen an, z.B. im Bereich Private Debt und Infrastructure Equity. Dabei kombinieren wir die Administrationskompetenz der BayernInvest Luxembourg S.A. mit der spezifischen Investmentkompetenz der Partner und liefern investorengruppenbezogenen Mehrwert, insbesondere im Bereich der regulatorischen Begleitung und Ausgestaltung der Investmentlösungen.
Zukünftige Erweiterungen des Angebots umfassen ganzheitlich die Ausrichtung und Integration von Nachhaltigkeit darunter Nachhaltige Landwirtschaft; sowie Mezzanine-Immobilienfinanzierung.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | ||||
Publikumsfonds (offen) | ||||
Sektorenfonds | ||||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds |
Erläuterung
Im Konzern BayernLB ist die Real I.S. AG das Kompetenzzentrum für Real Estate Investments.Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Kooperation mit Real I.S. | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Die BayernInvest bietet professionelles Asset- und Risikomanagement und entwickelt individuelle und maßgeschneiderte Investmentlösungen mit messbaren Nachhaltigkeitszielen. Das Leistungsspektrum umfasst das Management von aktiven sowie indexnahen Renten- und Aktienportfolios. Das Anlageuniversum reicht von Staats- und Unternehmensanleihen, Pfandbriefen, nachrangigen Anleihen bis hin zu Emerging Markets-Renten, europäischen und globalen Aktien sowie Währungsstrategien. Daneben werden Total Return-Strategien angeboten. Diese nicht Benchmark-orientierten Ansätze sind auf unterschiedliche Assetklassen und nach individuellen Anlegerbedürfnissen ausgerichtet. Das Ziel besteht in der Erwirtschaftung einer absoluten und positiven Rendite, wofür integriertes Risikomanagement und taktisches Overlay maßgebliche Erfolgsvoraussetzungen sind.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Bei der BayernInvest ist die Analyse von Nachhaltigkeitsaspekten integraler Bestandteil jedes Investmentprozesses im Portfoliomanagement. Das Fundament des Investmentprozesses ist die Festlegung der individuellen Nachhaltigkeitsziele. Intelligente, nachhaltige Anlagestrategien zeichnen sich durch eine Kombination von Mindeststandards und dem Einbezug von ESG-Aspekten aus, die qualitative und quantitative Elemente zur Optimierung des Chance-Risiko-Profils nutzen. Die Bayern Invest steht für ein Portfoliomanagement, das transparent, diszipliniert und mit schnellen Reaktionszeiten ausgestaltet ist.
Der Investmentansatz der BayernInvest basiert auf 3 elementaren Säulen:
Der Investmentansatz strebt zum einen solide nachhaltige Renditen durch eine breite Diversifikation und Fokussierung auf Substanz, Ertrag, Innovation, Nachhaltigkeit sowie Wachstum an. Ferner vermeiden wir hohe Verluste bestmöglich durch ein diszipliniertes aktives Risikomanagement. Durch eine aktive Vermögensallokation und Ausnutzung von Marktineffizienzen bessern wir die Renditen auf. Die Umsetzung erfolgt durch die Portfoliomanager mit hinreichend großen Freiheitsgraden, eingebettet in unserem modularen Portfoliokonstruktionsprozess, um in einem Teamansatz von den individuellen
Fähigkeiten und Erfahrungen unserer Mitarbeiter zu profitieren.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Wir bringen alle eigenverantwortlich gemanagten Portfolios bis 2025 in Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens und begleiten, nicht nur im Hinblick auf regulatorische Anpassungen, die Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Die Analyse von Umwelt-, sozialen und Governance-Aspekten sowie die Berücksichtigung von Mindestnormen und Wirkungsanalysen in Anlehnung an die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele sind Grundlagen unserer Investmententscheidungen. Alle gemäß der eigenen Anlagestrategie der BayernInvest verwalteten Publikumsfonds erfüllen die Vorgaben der Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
In 2022 wird die Produktpalette für Renten-, Aktien- und Multi-Asset-Portfolios, die sich sowohl an institutionelle Investoren als auch an private Anlegerinnen und Anleger richtet, erneut erweitert. Nach der erfolgreichen Auflage der Corporate Bonds Klimaschutz-Strategie, folgen der ESG Global Bond Opportunities und der ESG Emerging Markets Equity Fonds. Außerdem werden zwei Multi-Asset-Produkte und weitere Strategien mit nachhaltigen, globalen Ansätzen folgen.
Das Angebot an alternativen Produkten im Bereich Private Debt und erneuerbarer Infrastruktur wird ebenso sukzessive erweitert. Aktuell befinden sich der BayernInvest Unternehmensfinanzierung Europa ESG und der BI Infrastruktur Beteiligungen ESG in der Zeichnungsphase.