
PineBridge Investments Deutschland GmbH
Adresse:
Maximilianstr. 13
80539 München
Telefon:
+49 89 20300 6412
Webseite:
Teamgröße:
5 Mitarbeiter (institutioneller Bereich, deutschsprachiger Markt)
80539 München
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Petra Lugones TargaronaHead of Germany
+49 89 20300 6412
Petra.LugonesTargarona@pinebridge.com
Alain Meyer
Head of Switzerland and Austria
+41 43 4217141
Alain.Meyer@pinebridge.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
PineBridge Investments ist ein privater, globaler Vermögensverwalter, der sich auf aktives, überzeugendes Investieren konzentriert, mit Angeboten, die das Spektrum der Anlageklassen und Kapitalstrukturen mit Investitionsmöglichkeiten in Multi-Asset, festverzinslichen Wertpapieren, Aktien und Alternativen abdecken.
Wir liefern Ergebnisse über das gesamte Anlagespektrum hinweg und konzentrieren uns auf spezialisierte Strategien, bei denen unser Ansatz den größten Wertbeitrag leisten kann.
Bestimmte Anlageklassen und Marktsegmente sind weniger effizient als andere, was einen besonders fruchtbaren Boden für aktives Management schafft. Wir sind in den Segmenten tätig, in denen wir glauben, dass unser aktiver Ansatz mit hoher Überzeugungskraft den größten Mehrwert schaffen kann. Wir helfen unseren Kunden, Ergebnisse zu erzielen, die über die Grenzen traditioneller Marktbenchmarks hinausgehen, indem wir höhere Renditen anstreben und Risiken aktiv steuern. Zum 30. September 2021 verwaltete PineBridge 141,8 Mrd. US-Dollar an Vermögenswerten für institutionelle und private Kunden über eine umfangreiche Plattform von Multi-Asset-, Aktien-, Renten- und alternativen Anlagemöglichkeiten.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2013
Mitgliedschaften in Verbänden
aba
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Latein Amerika/Indien | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/ | / | X/ | /X | X/X | /X | X/X |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | / | /X | X/X | X/X | /X | /X |
Growth/Value | / | X/ | / | /X | X/ | X/ | / | / |
Absolute/Relative Return | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | / | / | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | |||||
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | X | ||
High Yield | X | X | X | X | X | |||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | |||||||
Inflation Linked Strategien | X | X | ||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Multi Asset
- Fixed Income: Global
- Fixed Income & Equity: Global, Emerging Markets
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | ||||
Publikumsfonds (offen) | ||||
Sektorenfonds | ||||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
- Im Bereich Multi-Asset zielen unsere Total-Return-Strategien darauf ab, sich dynamisch an die richtigen Märkte zum richtigen Zeitpunkt in einem risikoreichen oder risikolosen Marktumfeld anzupassen.
- Bei den festverzinslichen Wertpapieren konzentrieren wir uns auf kredit-orientierte Sektoren in den Bereichen entwickelte Investment-Grade-Anleihen, Schwellenländeranleihen, Leveraged Finance und sektorübergreifende Kredite und steuern aktiv die Veränderungen der Zyklen und Märkte, um neue Chancen zu entdecken.
- Im Bereich Aktien zielen unsere Strategien darauf ab, unter allen Marktbedingungen Renditen zu erzielen, indem wir Aktien auswählen und unsere proprietäre Methode zur Segmentierung des Universums auf der Grundlage des Unternehmenslebenszyklus für das Research, die Kommunikation von Anlageideen und das Risikomanagement des Portfolios nutzen.
- Im Bereich Alternatives bieten wir ausgewählte Strategien an, die unerkannte Wachstumschancen im mittleren Marktsegment nutzen, darunter private Kredite, private Fonds und Immobilien. Im Dezember 2020 hat PineBridge Benson Elliot, einen bekannten europäischen Immobilien-Private-Equity-Fondsmanager, übernommen.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Wir verlassen uns auf einen aktiven Ansatz in der Anlageverwaltung und stellen Portfolios mit einem hohen Überzeugungsgrad zusammen, wobei wir sorgfältig die Risiken steuern. Wir sehen gute Chancen, wenn bestimmte Anlageklassen und Marktsegmente weniger effizient sind als andere, denn sie bieten einen besonders fruchtbaren Boden für aktives Management. Mit unserem detaillierten Research generieren wir Alpha, indem wir solide Fundamentaldaten in Verbindung mit Preisineffizienzen ausmachen. Unser Spektrum an aktiv verwalteten Strategien ist darauf ausgerichtet, solche außerordentlichen Chancen zu identifizieren.
Unsere erfahrenen Portfoliomanager und Anlageteams wenden hauseigene, langfristig erprobte Prozesse an und setzen beim Abwägen von Gelegenheiten auf Relative-Value-Risikomanagement. Wir messen unseren Erfolg anhand unserer Performance-Historie. Dabei nehmen die meisten unserer institutionellen Strategien in der Vergleichsgruppe im jeweiligen eVestment-Universum über einen Fünfjahreszeitraum einen Platz oberhalb des Medians ein, bei hoher Active Share und Information Ratios.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
PineBridge ist Unterzeichner der PRI, weil wir als Unternehmen der Meinung sind, dass ESG-Themen sowohl Chancen als auch Risiken für die Portfolios unserer Kunden darstellen können. Daher berücksichtigen unsere Anlageteams diese Faktoren bei der Analyse von Anlagen.
Darüber hinaus sind wir seit dem 1. November 2021 Unterzeichner der Net Zero Asset Managers Initiative („NZAM“), die das Ziel des Pariser Abkommens unterstützt: die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C, die Unterstützung des Ziels, bis 2050 oder früher keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen, und Investitionen, die bis 2050 oder früher auf null Emissionen ausgerichtet sind.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Wir beabsichtigen, weiterhin eine wettbewerbsfähige Anlageplattform mit breit gefächerten Möglichkeiten anzubieten, die den Kunden hilft, ihre Anlageziele zu erreichen. Um den Anforderungen unserer Kunden weiterhin gerecht zu werden, planen wir, unsere leistungsstärksten Strategien breiter anzubieten, indem wir sie in lokale Vehikel verpacken oder bestehende Fonds in zusätzlichen Märkten registrieren. Neue Strategien werden auf Situationen abzielen, in denen wir eine einzigartige Gelegenheit sehen, unsere Fähigkeiten auf die Marktdynamik anzuwenden, die Marktnachfrage zu befriedigen oder eine maßgeschneiderte Lösung für die Bedürfnisse der Kunden zu bieten.