
MEAG - MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH
Adresse:
Am Münchner Tor 1
80805 München
Telefon:
+49 (0)89/2489-0
Webseite:
Teamgröße:
36 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
80805 München
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Julia Reher-SolazzoHead of Institutional Sales
+49 (0)89/2489-2291
JuReher@meag.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Wir stehen für die Kapitalanlage der Munich Re Gruppe: über 140 Jahre Erfahrung, über 130 Investmentprofis und ein Anlagevermögen von 305 Mrd. Euro (Stand: 30.09.2022). Damit gehören wir zu den bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor. Die MEAG managt alle wesentlichen Assetklassen, wie verzinsliche Wertpapiere, Aktien und Immobilien sowie Anlagen in Erneuerbare Energien und Infrastruktur. Unsere weltweite Präsenz mit Einheiten in München, New York und Hongkong ermöglicht eine effiziente Marktbearbeitung auf globaler Ebene. Unsere Investment-manager verfolgen einen stringenten und risikokontrollierten Investmentansatz mit dem Ziel, für unsere Anleger eine langfristig überdurchschnittliche Wertentwicklung zu erzielen. MEAG steht für eine hohe Kosteneffizienz, die Voraussetzung guter Anlageergebnisse und zufriedener Kunden.
Privatanleger und institutionelle Investoren finden in der MEAG einen optimalen Partner für ihre Kapitalanlage. Die Portfolios der maßgeschneiderten Kapitalanlageprodukte werden nach gewinnorientierten Vorgaben zusammengestellt. Dies gilt nicht nur für das Fondsvermögen, sondern im Immobilienmanagement genauso wie bei der Direktanlage. Größe und Volumen des verwalteten Vermögens erlauben es, den Anlegern günstige Konditionen bei der Vermögensanlage sowie Sicherheit für ihre Investition zu bieten.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1999
Mitgliedschaften in Verbänden
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | / | X/ | X/ | / | / | / | / | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/ | X/X | /X | / | / | / | / | / |
Small Cap/Large Cap | / | X/X | X/X | / | / | / | / | / |
Growth/Value | / | X/X | X/X | / | / | / | / | / |
Absolute/Relative Return | / | X/X | X/X | / | / | / | / | / |
Factor Investing | X | X | X | X | ||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/ | X/ | / | / | / | / | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | X | X | |
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | X | ||
High Yield | X | X | ||||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | X | X | X | ||||
Inflation Linked Strategien | X | X | X | X | ||||
Geldmarktstrategien | X | X | X | X | ||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
In 2023 ist die Auflegung eines dritten Spezial-AIF in der Assetklasse Infrastruktur Fremdkapital geplant.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | X | ||
Publikumsfonds (offen) | ||||
Sektorenfonds | X | X | ||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
MEAG Infrastructure Debt Fund und MEAG Infrastructure Debt Fund II | X | X | |||
MEAG SuperStores II und MEAG Sustainable Forestry Equity Fund | X | ||||
MEAG European Infrastructure One | X | ||||
MEAG European Commercial Property Fund | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Die MEAG Anlagekonzepte verfolgen einen stringenten und risikokontrollierten Investmentansatz. Erfahrene Investment Professionals sind für die Umsetzung der Anlagestrategien und Auswahl der Einzeltitel verantwortlich.
Die auf die Anforderungen von risikobewussten Anlegern ausgerichteten Renten-, Aktien- und Multi Asset-Strategien stellen die Kernkompetenz der MEAG dar. Daneben entwickelt MEAG auch Strategien zur Beimischung in bestehende Portfolien, die sowohl Diversifikations- als auch positive Ertragseffekte liefern können. Im stark wachsenden Segment der illiquiden Anlagen bietet MEAG mit den Assetklassen Infrastruktur Fremd- und Eigenkapital, Immobilien sowie Forst & Agrar Zugang zu komplexen, jedoch sehr attraktiven Investitionsmöglichkeiten
für langfristig orientierte Anleger.
MEAG offeriert darüber hinaus diverse Outsourcing-Dienstleistungen. Für Versicherungen und Pensionskassen ermöglicht MEAG die vollständige oder teilweise Auslagerung des Kapitalanlagegeschäftes. Hierzu gehört die Optimierung der SAA und deren taktische Umsetzung im Rahmen eines stringenten Investmentprozesses, ein hoch entwickeltes Kapitalanlagecontrolling, die Rechnungslegung nach deutschen und internationalen Vorschriften für alle Finanzinstrumente sowie die Erfüllung der aufsichtsrechtlichen Meldepflichten.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Das MEAG Research ist als echtes Multi-Assetklassen-Research aufgestellt. Es deckt das gesamte Spektrum von Geld-, Renten-, Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Immobilienmärkten ab. Das Makro-Research fokussiert dabei auf das komplexe Zusammenspiel dieser Märkte und trifft Aussagen zur mittel- bis längerfristig erwarteten Marktentwicklung.
Der MEAG Investmentansatz ist eine Kombination aus Top down- und Bottom up-Ansatz auf fundamentaler Basis mit quantitativer Unterstützung. Das Fachwissen der Portfoliomanager und Analysten wird hierzu in einem stringenten Investmentprozess gebündelt. Das Risikomanagement ist integraler Bestandteil des Investmentprozesses. Der MEAG Investmentprozess umfasst mehrere Ebenen. Am Anfang steht ein mittelfristiger makroökonomischer Ausblick von Research. Der Ausblick beinhaltet ein Hauptszenario und ein oder mehrere Nebenszenarien,
die mit Eintrittswahrscheinlichkeiten bewertet werden.
Das Herz des Investmentprozesses sind die Strategiegruppen. In ihnen erfolgt der team- und produktübergreifende Informationsaustausch und die strategische Ideengenerierung für die Portfolien. Die Strategiegruppen werden teamübergreifend aus Portfoliomanagern verschiedener Produktgruppen gebildet.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Wir fokussieren uns auf das langfristig nachhaltige Wachstum der Kapitalanlagen unserer Kunden. Unsere Kernkompetenz liegt auf liquiden und zunehmend alternativen Kapitalanlagen,
wie Immobilien, Infrastruktur, Erneuerbare Energien sowie Agrar und Forst. Unsere besondere Stärke ist unsere langjährige Expertise im Risikomanagement und unser profundes Verständnis
der Bedürfnisse von Investoren, die ihre Zahlungsverpflichtungen mit den Cashflows ihrer Kapitalanlagen abdecken möchten.
Durch zukunftsorientiertes Denken und die konsequente Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten in den relevanten Anlageklassen streben wir danach, die anspruchsvollen
Ziele unserer Kunden zu übertreffen und wollen gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Als starker Core Asset Manager von Munich Re verbinden wir auf einzigartige Weise den Performancegedanken mit gleichzeitigem Risikobewusstsein. Wir setzen auf Wachstum im Bereich
Institutionelle Kunden und werden unsere Alleinstellungsmerkmale konsequent nutzen, um auch maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir werden auch in 2023 das MEAG Produktangebot
weiter ausbauen. Hier zählen sowohl Anlagelösungen im liquiden Bereich, hier insbesondere Fixed Income Lösungen, als auch alternative Anlagen wie Infrastruktur, Forst und Immobilien
zu unserem Produktportfolio. Dabei liegt der Fokus verstärkt auf nachhaltigen Anlagelösungen.