
M&G Luxembourg S.A.
Adresse:
mainBuilding / Taunusanlage 19
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/1338 6767 0
Webseite:
Teamgröße:
35 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Ingo MattheyHead of Institutional Business Development, Germany & Austria
Ingo.Matthey@mandg.com
Werner Kolitsch
Director – Head of Business Development DACH
Werner.Kolitsch@mandg.com
Patrick Abgottspon
Senior Relationship Manager, Institutional Clients, Switzerland
Patrick.Abgottspon@mandg.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
M&G wurde 1901 unter dem Namen „Municipal and General Securities“ als Finanzarm eines britischen Maschinenbau-Unternehmens gegründet. M&G revolutionierte die britische Finanzszene im Jahr 1931, als das Unternehmen den ersten für die Öffentlichkeit zugänglichen Publikumsfonds lancierte. Seit dieser Zeit hat sich M&G ganz auf das Investmentfondsmanagement konzentriert. Im Jahr 1999 fusionierte M&G mit Prudential plc, einer internationalen Finanzservice-Gruppe mit bedeutenden Präsenzen in Asien, den USA und Großbritannien. Mit Sitz in London managed M&G Fondslösungen für Privatanleger und institutionelle Kunden. Ferner fungiert das Unternehmen als Investment Manager für Prudential plc. M&G Luxembourg S.A., das internationale Fondsvertriebsgeschäft, wurde im Jahr 2001 gestartet. M&G ist einer der am längsten etablierten Asset Manager in Europa, mit einem verwalteten Vermögen von 357,9 Mrd. Euro per 30. Juni 2022. Wir sind einer der größten europäischen Fixed Income Investoren mit über 193,7 Mrd. Euro AuM per 30.Juni 2022. Mit über 40 Jahren Erfahrung mit der Assetklasse Credit haben wir frühzeitig die langfristigen Opportunitäten dieser Anlage erkannt. Die alleinige Geschäftstätigkeit von M&G Investments ist das Asset Management.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2001
Mitgliedschaften in Verbänden
M&G ist außerdem Mitglied in folgenden Branchenverbänden: International Securities Lending Association (ISLA), Institute of Money Laundering Preventions Officers (IMLPO), Investment Association (IA).
Unsere lokalen Geschäftseinheiten sind darüber hinaus Mitglied in folgenden Vereinigungen und Verbänden:
Österreich: VAIÖ
Italien: Assogestioni
Spanien: Inverco
Schweiz: SFAMA
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Quantitativ/Qualitativ | /X | /X | / | /X | /X | /X | /X | / |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | / | /X | X/X | /X | /X | / |
Growth/Value | /X | X/X | / | /X | X/X | /X | /X | / |
Absolute/Relative Return | / | / | / | / | / | / | / | / |
Factor Investing | X | X | ||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/X | / | / | / | / | / | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | ||||
Corporate Bonds | X | X | X | X | ||||
High Yield | X | X | ||||||
Convertible Bonds | X | |||||||
Absolute Return Strategien | X | |||||||
Inflation Linked Strategien | X | X | ||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X |
Alternative Investmentlösungen
M&G bietet ein breites Spektrum von alternativen Anlagelösungen an, unter anderem private Assets und diversifizierte Growth-Fonds. M&Gs Größe und Erfahrung auf den privaten Märkten stützt sich auf unsere Anlagephilosophie mit ihrem Bottom-up-Ansatz im Value-Investing und einem Fokus auf fundamentalem Credit-Research und der Titelauswahl über einen langfristigen Anlagehorizont. Dank über 200 Anlageexperten,
die für die Origination, die Analyse und die Verwaltung von Private Assets zuständig sind, haben wir optimalen Zugang zu Geschäften und sind in der Lage, Opportunitäten in den Märkten für corporate und illiquid Credits zu prüfen. Wir haben eine aktive Rolle in der Entwicklung der europäischen Private-Debt-Märkte gespielt. Wir blicken auf eine lange Geschichte als Anleger auf den Private-Debt-Märkten zurück, die im Jahr 1997 im Auftrag von Prudential plc. begann. Im Laufe der Jahre sind wir gewachsen und laut Private Debt Investor Magazine der zweitgrößte Private-Debt-Anleger in Europa und der sechstgrößte weltweit.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | |||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | X | |||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Fund of Funds | X | ||||
Direktanlage | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Als Tochtergesellchaft von M&G Plc mit über 6 Millionen Kunden weltweit ist unsere globale Reichweite bedeutend. Unser breites Produktportfolio beinhaltet Fixed Income, Equity, Multi-Asset, Private Debt, Real Estate und Infrastruktur Strategien.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Credit Research ist das Herzstück der Anlagephilosophie von M&G. Wir verfügen über eines der größten und erfahrensten Teams für fundamentale Kreditanalysen in Europa mit ca. 45 Analysten für den öffentlichen Kreditsektor, die im Durchschnitt über 14 Jahre Erfahrung verfügen (Stand: 30. September 2022). Die Aufgabe des Public-Credit-Research-Teams besteht darin, einzelne Anleiheemittenten innerhalb ihrer jeweiligen Sektoren zu analysieren, spezifische interne Kreditratings für diese Emittenten oder einzelne Emissionen zu erstellen und diese Ansichten mit fundamentalen Kreditempfehlungen für die Fondsmanager zu untermauern. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Analysten in ihrem jeweiligen Bereich tätig sind, d.h. sie wechseln nicht regelmäßig die Sektoren und haben keine speziellen Aufgaben im Fondsmanagement oder im Handel.
Wir sind der Meinung, dass der Umfang und die Erfahrung unseres eigenen Researchs in Verbindung mit unserem wertorientierten Bottom-up-Ansatz (und den damit verbundenen Nuancen und Details) unser internes Angebot von dem unserer Mitbewerber oder externer Agenturen unterscheidet. Wir bieten interne M&G-Kreditratings für über 2.200 Emittenten von Unternehmensanleihen (Stand: September 2022).
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Unsere Fondsmanager integrieren alle relevanten finanziellen und außerfinanziellen Faktoren in die Anlageentscheidung. Wir glauben, dass ESG-Faktoren langfristig wirken, daher ist dieser Ansatz auf unseren Anlagehorizont ausgerichtet. Die Wesentlichkeit spielt dabei eine wichtige Rolle, daher konzentrieren wir uns auf die wichtigsten ESG-Themen für einzelne Sektoren und Unternehmen. Wir halten einen Integrationsansatz, bei dem ESG-Faktoren neben allen anderen wesentlichen Faktoren im Anlageprozess berücksichtigt werden, für am besten geeignet, das Thema ESG und andere langfristige Risiken und
Chancen anzugehen.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
M&G konzentriert sich weiterhin darauf, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und sicherzustellen, dass unsere Produktpalette für diesen Zweck geeignet ist. Unsere strategischen Prioritäten bei der Fondspalette konzentrieren sich auf unser Angebot für Privat- und Großkunden sowie für institutionelle Anleger, das öffentliche und private Vermögenswerte abdeckt, während wir gleichzeitig unser Geschäft mit Investmentlösungen ausbauen. Wir stellen fest, dass immer mehr Kunden maßgeschneiderte Lösungen nachfragen, und werden uns im Jahr 2023 auch darauf konzentrieren. Auch das Thema ESG wird zunehmend nachgefragt und wir arbeiten daran, unsere Fortschritte in diesem Bereich zu kommunizieren. Wir investieren bereits viel in diesem Bereich, aber er wird auch 2023 ein Schwerpunkt bleiben.