
DWS Group (DWS)
Adresse:
Mainzer Landstr. 11-17
60329 Frankfurt am Main
Telefon:
Webseite:
Teamgröße:
über 880 Investmentspezialisten weltweit
60329 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Dirk GoergenGlobal Head of Client Coverage Division
dirk.goergen@dws.com
Harald Rieger
Head of Coverage Germany & Austria
harald.rieger@dws.com
Sebastian Blass
Product Division – Institutional Business Group
sebastian.blass@dws.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Die DWS Group (DWS) ist einer der weltweit führenden Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von 793 Mrd. Euro (Stand: 31. Dezember 2020). Sie blickt auf mehr als 60 Jahre Erfahrung zurück und ist in Deutschland, Europa, Amerika und Asien für ihre exzellenten Leistungen bekannt. Weltweit vertrauen Kunden der DWS als Anbieter für integrierte Anlagelösungen. Sie wird über das gesamte Spektrum der Anlagedisziplinen hinweg als Quelle für Stabilität und Innovationen geschätzt.
Die DWS bietet Privatpersonen und Institutionen Zugang zu ihren leistungsfähigen Anlagekompetenzen in allen wichtigen Anlagekategorien sowie Lösungen, die sich an Wachstumstrends orientieren. Unsere umfassende Expertise als Vermögensverwalter im Active-, Passive- und Alternatives-Geschäft sowie unser starker Fokus auf die Nachhaltigkeitsaspekte Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung ergänzen einander bei der Entwicklung gezielter Lösungskonzepte für unsere Kunden. Das fundierte Know-how unserer Ökonomen, Research-Analysten und Anlageprofis wird im globalen CIO View zusammengefasst, der unserem Anlageansatz als strategische Leitlinie dient.
Die DWS möchte die Zukunft des Investierens gestalten. Dank unserer rund 3.500 Mitarbeiter an Standorten in der ganzen Welt sind wir dabei lokal präsent. Wir sind Anleger – mit dem Auftrag, die beste Basis für die Zukunft unserer Kunden zu schaffen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1956
Mitgliedschaften in Verbänden
World Bank, OECD, DVFA, Eurosif, UNEP FI, UN PRI
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | / |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | X/X | / | / | X/X | / | / |
Growth/Value | X/X | X/X | X/ | /X | / | X/ | /X | / |
Absolute/Relative Return | / | / | / | / | / | / | / | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | X | X | |
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | X | X | |
High Yield | X | X | X | X | X | X | X | |
Convertible Bonds | X | |||||||
Absolute Return Strategien | X | X | X | X | ||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | X | X | X | X | ||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Aufgrund unserer in mehr als vierzig Jahren gesammelten Erfahrungen sind wir in der Lage, im gesamten Spektrum alternativer Investments eine große Bandbreite an Strategien und Lösungen anzubieten. Hierzu gehören Immobilien, Infrastruktur, Liquid Real Assets (Wertpapiere in den Bereichen Immobilien/Infrastruktur und Rohstoffe) ebenso wie nachhaltige Investments, Private Equity und Hedgefonds.
Wir betrachten es als unsere treuhänderische Pflicht, Strategien und Lösungen auszuarbeiten, die auf die besonderen Anlagebedürfnisse jedes einzelnen Kunden abgestimmt sind. Unsere integrierte Investment-Plattform und ein globales Netzwerk von Anlageexperten helfen uns dabei.
Unser Team investiert im Namen unserer Kunden – Privatinvestoren, Regierungen/Kommunen, Unternehmen und institutionelle Anleger – und betreut diese.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | X | ||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | ||||
REIT-Fonds | X | X | ||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X | X |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Spezialfonds | X | X | X | ||
Publikumsfonds (offen) | X | X | X | ||
Fund-of-Funds | X | X | X | ||
Indexorientiert | X | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Partnerschaftlich Lösungen entwickeln
Im derzeitigen Marktumfeld sind institutionelle Anleger im Management von Pensions- und Versicherungsvermögen mit komplexen Herausforderungen konfrontiert. Unsere Experten haben langjährige Expertise, wenn es um spezifische Analysen, die Durchführung von Asset-Liability-Studien oder die Strukturierung von verbindlichkeitsgesteuerten Investmentansätzen geht. Unser Ziel ist der langfristige Erfolg Ihrer Anlagestrategie und die zukunftsträchtige Ausrichtung Ihrer strategischen Asset Allokation. Dabei finden kundenspezifische Lösungen und modulare Investment-Bausteine sowie Analysen der Portfoliorisiken ebenso Berücksichtigung wie der Einsatz unterschiedlicher Investmentstrukturen analog der regulatorischen Rahmenbedingungen Ihres Segments.
Unsere Expertise bei Ausfinanzierung, Externalisierung und Risikomanagement von Pensionsverpflichtungen komplettiert unser Leistungsangebot. Hierfür bieten wir die erforderlichen Auslagerungsplattformen Gruppen CTA / Gruppen Pensionsfonds sowie eine ganzheitliche Unterstützung unserer Kunden im Sinne eines Fiduciary Managements an. Wir begleiten Unternehmen bei der Konzeption und der Implementierung von leistungs- und beitragsorientierten Versorgungsplänen und bieten aus einer Hand Anlagestrategien, Planadministration und Insolvenzsicherheit über eine Treuhandstruktur an.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Die DWS steht für eine integrierte Investment-Plattform. Wir streben nach innovativen Lösungen und nachhaltiger Performance für unsere Kunden. In den drei Kernbereichen aktive, passive und alternative Investments arbeiten rund 880 Research- und Anlageexperten über Grenzen und Funktionen hinweg zusammen, um Ihre Investmentchancen weltweit zu optimieren und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen u.a. auch durch die Berücksichtigung von ESG-Kriterien in der Anlageentscheidung.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Das Thema Nachhaltigkeit ist auf unserer strategischen Agenda weiterhin weit oben. Wir haben einen hochkarätigen ESG-Beirat berufen, der die Geschäftsführung der DWS bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie berät. Zudem haben wir uns auf unserer Hauptversammlung dazu verpflichtet, in unserem Handeln als Unternehmen und Treuhänder klimaneutral zu werden. Unser Ziel ist es, die Prinzipien des verantwortungsvollen Investierens in allen Strategien möglichst weitreichend umzusetzen und das Vermögen unserer Kunden langfristig und nachhaltig gewinnbringend anzulegen.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Die DWS wird als nächste Phase ihrer Firmengeschichte weitere zentrale Teile ihrer Organisation transformieren und dabei auf der bereits geleisteten Arbeit aufbauen. Dabei werden wir alles tun, um unseren auf Vermögensverwaltung ausgerichteten Ansatz zu stärken. Aus diesem Grund entwickeln und investieren wir in eine Kernplattform – einschließlich IT und eines Richtlinien-Rahmenwerks –, die genau auf das Treuhandgeschäft der DWS und ihre Kunden zugeschnitten ist. Diese Transformation beinhaltet auch die Integration neuer Technologien in unsere Arbeit, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz.