
DekaBank Deutsche Girozentrale
Adresse:
Mainzer Landstr. 16
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/71 47-0
Webseite:
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Susanne HellmannLeiterin Abteilung Institutionelle Anleger
+49 (0)69/71 47-8764
susanne.hellmann@deka.de
Thomas Leicher
Leiter Institutionelle Kunden
+49 (0)69/71 47-3114
thomas.leicher@deka.de
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Solide, maßgeschneidert und durchdacht: In den Anlagelösungen der Deka stecken mehr als 100 Jahre Erfahrung – über die Hälfte des von uns verwalteten Vermögens stammt von institutionellen Kunden.
Wir beraten und begleiten VAG-Anleger, Versorgungswerke und Pensionskassen, Finanzinstitutionen und Sparkassen, den öffent-lichen Sektor, Unternehmen, Family Offices, Stiftungen und ge-meinnützige Institutionen sowie Investment Consultants entlang ihrer gesamten Wertschöpfungskette.
Unsere institutionellen Kunden haben Zugang zur hohen rechtlichen, steuerlichen und regulatorischen Expertise der gesamten Deka-Gruppe – konzentriert am Standort Frankfurt.
Ob Asset Management, Kapital- und Kreditmarkt, Immobilien, Asset Servicing oder Nachhaltigkeitskonzept: Wir kennen die Anforderungen institutioneller Anleger und entwickeln gemeinsam mit ihnen die entsprechenden/attraktiven Anlagelösungen: 100% individuell, 100% verlässlich. Unsere öffentlich-rechtliche Solidität, unsere Transaktionsstärke und unsere herausragenden Marktzugänge für liquide und alternative Anlageklassen bilden die Basis für langfristige und nachhaltige Partnerschaften mit unseren institutionellen Kunden. Deshalb steht Deka Institutionell für Überlegen. Investieren.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1918
Mitgliedschaften in Verbänden
DSGV, vdn, FNG, CRIC u.a.
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Sektoren und Themenfonds | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | /X | X/X | /X | /X | /X | /X |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | X/X | /X | /X | /X | /X | /X |
Growth/Value | X/X | X/X | X/X | / | / | / | / | / |
Absolute/Relative Return | X/X | X/X | /X | /X | /X | /X | /X | X/X |
Factor Investing | X | X | X | |||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/ | / | / | / | / | / | /X |
Andere: Dividend | X | X | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Konvergenzstaaten | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | |||
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | |||
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | X | X | ||||||
Absolute Return Strategien | X | X | ||||||
Inflation Linked Strategien | X | X | ||||||
Geldmarktstrategien | X | X | ||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Die Deka bietet umfassende Lösungen zur Administration alternativer Investments in Deutschland und Luxemburg. Ferner bietet die Deka alternative Investmentlösungen im Bereich Alternative Credit:
- Wir haben als erste KVG im deutschsprachigen Raum bereits in 2017 eine Middle-Market-Loans-Opportunität strukturiert und an Investoren platziert.
- Die Deka hat als erste Asset-Managerin am Markt die attraktive Anlageklasse der Erbbaurechte erschlossen und für institutionelle Anleger erwerbbar gemacht.
- Wir ermöglichen Investoren beispielsweise die Finanzierung von französischen sozialen Wohnungsbaugesellschaften im Anleihen-Format sowie den Zugang zu niederländischen wohnwirtschaftlichen Kreditportfolien (sog. „Buy to Let“-Portfolien).
- Zusätzlich bieten wir ABS-/MBS-Lösungen an.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | |||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | X | |||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | X | |||
Closed-end-Funds | X | X |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
Publikumsfonds | X | X | |||
Spezialfonds | X | X | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Die Deka-Gruppe verfügt über eine umfassende Produktpalette, in welche das fundierte Fachwissen sowie die Erfahrung ihrer Investmentexpertinnen und -experten einfließen. Ihren institutionellen Kunden bietet sie maßgeschneiderte, innovative Fondslösungen an. Diese umfassen ein breites Spektrum an fundamental oder quantitativ gesteuerten Produkten mit nachweisbarer Kompetenz über alle Anlageklassen hinweg. Die Anlagekonzepte bieten wir sowohl als Spezialfonds als auch als Publikumsfonds an, immer unter Berücksichtigung der Ertrags- und Risikopräferenzen unserer Kunden. Das Angebot wird durch Produkte für spezielle Anforderungen zur Depotoptimierung unter steuerlichen Aspekten und für die private und betriebliche Altersvorsorge abgerundet. Umfangreiche und flexible Administrationsdienstleistungen bieten wir im Asset Servicing an. Neben der Master-KVG umfasst dies auch Anlagemöglichkeiten in DALI (Deka Alternative Investments), einem börsennotierten Luxemburger Spezial-AIF. Über Teilfonds können institutionelle Investoren hier nach ihren individuellen Vorstellungen in Private-Equity-, Mezzanine-, aber auch in Real-Estate-, Infrastruktur-, Private-Debt- und auch in Erneuerbare-Energien-Fonds investieren.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
In der Deka-Gruppe steht die Deka Investment GmbH für ein aktives, team- und produktorientiertes Investmentmanagement, das sich in zwei Produktlinien aufteilt: traditionell-fundamentale und quantitative Produkte.
Produktübergreifend basiert das Asset Management auf folgender Investmentphilosophie:
- Integriertes Ertrags-/Risikomanagement
- Effziente, zeitnahe und marktschonende Umsetzung der Investmententscheidungen
- Unabhängiges Qualitätsmanagement
- Fokussierung auf Assetklassen und Investmentthemen, die nachhaltig in hoher Qualität abgedeckt werden können
Das Dachfondsmanagement und die Fondsgebundene Vermögensverwaltung basieren auf einer fundamental ausgerichteten Asset Allocation innerhalb vorgegebener Risikoprofile. Die Auswahl der berücksichtigten Fonds erfolgt auf Grundlage qualitativer und quantitativer Analysen des Fondsresearch der Deka.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Im Asset Management der Deka ist Nachhaltigkeit neben Rendite, Risiko und Liquidität eine zentrale Orientierungsgröße. Das intensivieren wir durch die systematische Umsetzung von ESG-Kriterien im Fondsmanagement sowohl top-down in der Asset Allocation als auch bottom-up in der Selektion. Wir bieten unseren Kunden nachhaltige Investmentprodukte, bei denen wir Ausschluss- und Positivkriterien sowie einen Best-in-Class-Ansatz nutzen. Unsere Fonds investieren generell nicht in Unternehmen, die Anti-Personen-Minen, Streubomben, Handfeuerwaffen oder andere kontroverse Waffen herstellen. Anlagen in Grundnahrungsmitteln sind ebenfalls ausgeschlossen.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Im Fokus stehen Anleihen, wie European Credits, aber auch Alternative-Credit-Lösungen, wie bspw. Erbbaurechte. Die Aktienseite halten wir für attraktiv; insbesondere im Bereich Value und Quality sehen wir Opportunitäten. Besonderes Augenmerk legen wir auf ein stringentes Risikomanagement; nicht nur in den aktuell dynamischen Marktphasen sehen wir dies als vorteilhaft an. Auch bei customized passiven Anlagestrategien und ETFs sehen wir eine starke Nachfrage. Weiterhin bauen wir unser Leistungsspektrum für Nachhaltigkeitslösungen deutlich aus und erweitern stetig die Palette an nachhaltigkeitsorientierten Fonds.