
UBP Asset Management (Europe) SA / Frankfurt Branch
Adresse:
Taunustor 1
60310 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 69 505060 4141
Webseite:
Teamgröße:
5 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
60310 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Maribel MozziManaging Director – Head of Institutional Clients Switzerland
+41 58819 6445
maribel.mozzi@ubp.ch
Monika Wackermann
Senior Sales, Germany
+49 69 505060 4141
monika.wackermann@ubp.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
UBP (Union Bancaire Privée) mit Hauptsitz in Genf und über 20 Niederlassungen weltweit ist eine der führenden Privatbanken in der Schweiz mit Fokus auf Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden sowie Privatkunden. UBP bietet eine diversifizierte Palette von Long-only- und alternativen Produkten an, die sowohl Absolute- als auch Relative-Return-Strategien umfassen, die darauf abzielen, das Kundenvermögen zu steigern und zugleich einen Fokus auf rigoroses und diszipliniertes Risikomanagement legen.
UBP Asset Management steht für aktives Management und differenzierte, individualisierte Lösungen, die die Anlage-bedürfnisse unserer institutionellen Kunden reflektieren.
Die meisten Strategien werden inhouse verwaltet, wie z.B. Globale Anleihen, Absolute Return Strategien, Schwellenländeranleihen (Lokal-, Hartwährungen, Corporates und Frontier); globale, europäische, Schweizer und Schwellenmarkt-aktien; Wandelanleihen; Multi-Asset-Strategien; Overlay-Lösungen; Long-Only-Dachfonds und alternative Strategien (einschließlich Dach-Hedgefonds, maßgeschneiderte Portfolios und ausgewählte individuelle Hedgefonds-Strategien durch Offshore- und OGAW-konforme Vehikel).
UBP hat frühzeitig ESG Strategien und eine Impact-Plattform entwickelt und verfügt dadurch über eine langjährige Expertise sowie ein breites Angebot an Strategien, die nach SFDR in §8 und §9 klassifiziert sind.
Selektiv werden Partnerschaften mit externen Assetmanagern eingegangen,um die interne Expertise komplementär zu ergänzen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2007
Mitgliedschaften in Verbänden
Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Quantitativ/Qualitativ | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X | / |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | X/ | X/ | X/X | X/X | X/ | / |
Growth/Value | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Absolute/Relative Return | X/X | / | / | / | / | / | / | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/X | / | X/X | X/X | / | / | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: China Convertible / Sektor Convertible | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | ||||
Corporate Bonds | X | X | X | X | ||||
High Yield | X | X | X | X | ||||
Convertible Bonds | X | X | X | |||||
Absolute Return Strategien | X | X | ||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | X | X | X | |||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Das Alternative Investment Solutions (AIS) Team ermöglicht unseren Kunden den exklusiven Zugang zu OGAW-konformen Einzelfondslösungen, zu individuellen, kundenspezifischen
Mandatslösungen, Alternative Risk Premia und Overlay Strategien. Die OGAW-konformen Einzelfondslösungen eignen sich als Alternativen zu festverzinslichen Wertpapieren, als Diversifikatoren zu traditionellen Asseklassen oder verfolgen einen thematischen Long/Short Equity-Ansatz.
Das Private Markets Team (PMG) besteht aus 35 Personen, die derzeit 3,9 Mrd. CHF verwalten (Stand Q3/2022). PMG identifiziert, analysiert und bietet Zugang zu exklusiven Investitionsmöglichkeiten auf dem Privatmarkt. Der Ansatz von PMG für institutionelle Kunden konzentriert sich auf differenzierte Strategien in den Bereichen Immobilien (Government-leased
Real Estate), Infrastruktur, Private Debt (Social&Affordable Housing Financing) und Private Equity (Impact Private Equity). Diese Strategien werden entweder intern oder über exklusive
Partnerschaften mit spezialisierten Managern verwaltet.
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | |||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | X | |||
REIT-Fonds | ||||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds |
Erläuterung
Bemerkung zu Sektoren: Paneuropäischer Core-Fonds, der in Immobilien investiert, die an staatliche und supranationale Einrichtungen vermietet sind.Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
In einer Branche, in der es einen klaren Trend zur Polarisierung zwischen rein passiven und rein aktiven Managern gibt, hat sich die UBP dem aktiven Management verpflichtet. Wir konzentrieren uns auf maßgeschneiderte und kundenorientierte Lösungen und kombinieren diese mit Agilität und Wendigkeit, um uns an die Herausforderungen der sich verändernden Finanzmärkte, der regulatorischen Landschaft und der Kundenpräferenzen anzupassen.
Zu diesem Zweck hat UBP 5 Themen identifiziert, die die Anforderungen unserer Kunden zusammenfassen:
Credit und Carry Strategien, High Alpha Strategien, Konvexität, Impact/Nachhaltigkeitsansätze und Private Markets.
Diese Anforderungen addressieren wir über unsere fünf Geschäftsbereiche:
- Long-Only Platform: Ausgewählte, aktiv verwaltete Strategien (Globale Anleihen, Absolute Return Strategien, Schwellenländeranleihen (Hart-, Lokalwährungen, Unternehmensanleihen, Frontier Markets), Globale, europäische und Schweizer Aktien, Impact Aktien und Convertible Bonds)
- Alternative Investment Solutions (AIS): Zugang zu Alpha Strategien, Liquid Alpha und Alternative Risk Premia (UCITS, Multi Manager und maßgeschneiderte Mandatslösungen)
- Private Markets Group: Real Estate, Private Equity, Private Debt und Infrastructure.
- Partnerships: Partnerschaften mit externen Assetmanagern, die komplementäre Strategien anbieten.
- Asset Allocation und DPM: Asset Allocation, Discretionary Portfolio Management, Strukturierte Produkte und Forex.
Wir betrachten unsere Unternehmensgröße als entscheidenden Vorteil, da wir eine institutionelle Struktur mit einer unternehmerischen Denkweise paaren und dadurch unseren erfahrenen Portfoliomanagern die benötigten Freiheitsgrade geben können, um Portfolios erfolgreich zu verwalten.
Kreativität und Agilität helfen uns, das gesamte Spektrum an Kunden optimal zu betreuen.
Dieses positive und unternehmerische Umfeld führt zu einer nachhaltigen Personalentwicklung, die Talente von morgen anzieht und langfristig bindet.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Obwohl wir uns als Multi-Boutique sehen, gibt es einige Gemeinsamkeiten im Investmentansatz der verschiedenen Teams:
- Wir sind aktive Manager, unabhängig davon, ob es sich um eine bottom-up verwaltete, eine top-down verwaltete Strategie oder eine Kombination aus beiden handelt.
- Wir sind „High Conviction Manager, die davon überzeugt sind, dass eine überragende langfristige Performance von optimal dimensionierten, autonomen Managementteams abhängt, die innerhalb eines soliden Rahmens, bestehend aus Risiko- und Compliance-Kontrolle, arbeiten.
- Wir glauben, dass gründliches Research für den Anlageerfolg unerlässlich ist.
- Da Nachhaltigkeit bei UBP oberste Priorität hat, glauben wir, dass sowohl das Risikomanagement als auch die Alpha-Generierung verbessert werden, indem wir ESG-Aspekte in unseren Anlageprozess integrieren, mit Unternehmen zusammenarbeiten, um Veränderungen zu fördern, und in Vermögenswerte investieren, die eine positive Wirkung erzielen. Aus diesem Grund haben wir unsere Richtlinie für verantwortungsbewusstes Investieren entwickelt.
- Schließlich glauben wir an die Kraft detaillierter Performance- und Risikoanalysen.