
Bank J. Safra Sarasin Ltd
Adresse:
Elisabethenstr. 62
CH–4002 Basel
Telefon:
+41 (0)58 317 44 44
Webseite:
CH–4002 Basel
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Oliver CartadeHead of Asset Management & Institutional Clients Division
oliver.cartade@jsafrasarasin.com
Bernhard Speiser
Co-Head Institutional Clients
bernhard.speiser@jsafrasarasin.com
Daniel Graf
Co-Head Institutional Clients
daniel.graf@jsafrasarasin.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Wer wir sind
Wir sind ein weltweit tätiger Vermögensverwalter und Teil einer führenden Schweizer Bankengruppe mit langjähriger Tradition im Management einer breiten Palette aktiver Anlagestrategien. Als familiengeführtes Unternehmen liegt Nachhaltigkeit in unserer DNA. Vor über 30 Jahren waren wir einer der ersten Vermögensverwalter, die bereits nachhaltige Anlagestrategien entwickelten.
Was wir anbieten
Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Finanz- und Nachhaltigkeitsziele, indem wir Ihnen erstklassige Anlagelösungen bieten. Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an aktiv verwalteten Fonds und maßgeschneiderten Mandaten.
Wir wissen, worauf es ankommt
Wir sind überzeugt, dass Nachhaltigkeit ein wichtiger Treiber für Veränderungen ist. Deshalb integrieren wir Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in unsere Anlagelösungen, führen einen aktiven Dialog mit Unternehmen und konzentrieren uns auf die Erzielung ausgezeichneter Ergebnisse. Unser erfahrenes In-vestment Team berücksichtigt sowohl ESG-Faktoren als auch traditionelle Finanzkennzahlen in jedem Schritt des Anlageprozesses.
Weil es das Richtige ist
Langfristige, nachhaltige Renditen lassen sich nur erzielen, wenn die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen erhalten bleibt.
Für eine nachhaltige Zukunft bedarf es bedeutender ökologischer, sozialer und regulatorischer Veränderungen. Letztlich geht es darum, bessere Renditen zu erzielen und gleichzeitig unseren Planeten zu schützen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1841
Mitgliedschaften in Verbänden
UN Principles of Responsible Investing, UNEP Finance Initiative,
UN Global Compact, IIGCC, Swiss Sustainable Finance,
Forum für Nachhaltige Geldanlagen (FNG), Eurosif, Swiss Climate
Foundation
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Schweiz | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | / | / | X/ | X/ |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | /X | / | /X | / | / | X/ | X/X |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | / | /X | / | / | /X | X/X |
Growth/Value | /X | X/X | / | /X | / | / | / | X/X |
Absolute/Relative Return | /X | /X | / | / | / | / | /X | /X |
Factor Investing | X | X | ||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/ | / | X/ | / | / | X/ | X/ |
Andere: Nachhaltigkeitsziel | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | ||||
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | |||
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | X | |||||||
Absolute Return Strategien | ||||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X |
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | |||
Publikumsfonds (offen) | ||||
Sektorenfonds | ||||
REIT-Fonds | X | |||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X |
Erläuterung
Bemerkung zu Sektoren: Senior Loan, Fund of Hedge Fund, Private Equity, Multi AssetReal Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: | |
JSS Commodity - Diversified | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Unser Ziel ist, über alle Anlageklassen hinweg eine starke, nachhaltige Performance zu erzielen.
Spezialisiertes Fixed Income: Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Verwaltung von festverzinslichen Portfolios. Unser erfahrenes Team verfolgt einen disziplinierten Anlageprozess mit einem Fokus auf das Risikomanagement. Unser Core Bond-Team verwaltet Kernprodukte im Bereich Investment Grade, aber auch hochspezialisierte Fonds wie Green Bonds. Der Anlageprozess kombiniert unsere Top-Down-Makroansichten mit unserer Bottom-Up, ESG-optimierten Kreditanalyse.
Aktien mit Überzeugungskraft: Unsere Aktien-Teams konzentrieren sich auf eine starke Alpha-Generierung durch unseren proprietären ESG-integrierten Anlageprozess. Wir glauben an Portfolios mit hoher Überzeugungskraft. Deshalb suchen wir in unseren Strategien die optimale Mischung aus Alpha-Generierung und Risikodiversifizierung. Das Core Equity-Team konzentriert sich auf Large- und Small-Cap-Strategien in unseren Kernmärkten, die mit dem Ziel verwaltet werden, ihre Benchmarks zu übertreffen. Das Thematic Equity-Team verfolgt bei einer Auswahl thematischer Strategien das Ziel, eine überdurchschnittliche langfristige Performance zu erzielen.
Flexible Multi Asset-Anlagen: Hier kommt unsere globale Denkweise zum Tragen. Wir streben ein möglichst großes Anlageuniversum innerhalb der vorgegebenen Grenzen an. In unseren Portfolios streben wir einen flexiblen und dynamischen Ansatz an, um Anlagechancen weltweit zu nutzen. Wir verfügen über starke und engagierte Ressourcen für den Multi Asset-Anlageprozess, zu denen unser Wirtschafts- und Strategie-Research-Team, das Chief Investment Office und ein großes Team von Multi-Asset-Portfoliomanagern an verschiedenen Standorten gehören.
Quantitative Systematik: Im Laufe der Jahre haben wir viele erfolgreiche systematische Anlagestrategien in allen wichtigen Anlageklassen entwickelt. Die Bank verfügt über ein Netzwerk sehr erfahrener Quant-Fachleute mit einem breiten Spektrum von Hintergründen. Wir sind stolz darauf, dass wir Quant-Produkte der ersten Stunde mit einigen der längsten Erfolgsbilanzen in der Branche anbieten können.
Alternative Anlagen: Wir sind selbst ein erfahrener Investor und können auf eine lange Geschichte von Transaktionen an den privaten Märkten zurückblicken. Wir bieten unseren Kunden hochspezialisierte Lösungen in den Bereichen Immobilien, Private Equity, Hedge Funds und Private Debt.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Wir sind Pioniere mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Bereich nachhaltiger Anlagen und Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Anlagephilosophie. Wir sind davon überzeugt, dass die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten die Qualität unserer Analysen und die Qualität unserer Erkenntnisse steigert. Durch die Integration von ESG-Aspekten in den gesamten Anlageprozess können bessere Ergebnisse erzielt werden, indem Risiken reduziert und langfristige Chancen genutzt werden.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Als globaler Vermögensverwalter und Pionier auf diesem Gebiet ist Nachhaltigkeit tief in der DNA von J. Safra Sarasin Sustainable Asset Management verankert. Als familiengeführtes Unternehmen ist unser Ansatz davon geprägt, die Interessen der Anleger in den Vordergrund zu stellen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Ziel ist es, den Kunden durch eine breite Palette aktiv verwalteter Fonds und Mandate erstklassige Anlagelösungen anzubieten, damit sie ihre finanziellen und nachhaltigen Ziele erreichen können.
Wir sind uns bewusst, dass die sich verändernde finanzielle, wirtschaftliche und gesellschaftliche Dynamik auf der Welt innovative und nachhaltige Anlagelösungen erfordert. Wir haben vor kurzem eine strategische Weiterentwicklung unseres Produktangebots vorgenommen, die unser Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht. Um den Bedürfnissen unserer Kunden noch besser gerecht zu werden, bieten wir nun zwei sich ergänzende Reihen nachhaltiger Produktlösungen, Integrated und Enhanced, für Investitionen unter Berücksichtigung von ESG-Aspekten an.
Im Jahr 2020 lancierte J. Safra Sarasin Sustainable Asset Management eine Klimazusage mit dem Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein. Als Teil der Bank J. Safra Sarasin haben wir uns kürzlich als erstes Schweizer Institut dem Finance for Biodiversity Pledge angeschlossen. Darüber hinaus gehören wir zu den Gründungsunterzeichnern der Principles of Responsible Banking und der Principles of Responsible Investing.