
Aberdeen Standard Investments Deutschland AG
Adresse:
Bockenheimer Landstr. 25
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/76 80 72 333
Webseite:
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Prof. Dr. Hartmut LeserVorstandsvorsitzender
+49 (0)69/76 80 72 310
hartmut.leser@abrdn.com
Jan Görner
Head of Institutional Business Development Germany & Austria
+49 (0)69/76 80 72 188
jan.goerner@abrdn.com
Matthias Hähnel
Director Business Development
+49 (0)69/76 80 72 143
matthias.haehnel@abrdn.com
Markus Banna
Director Business Development
+49 (0)69/76 80 72 177
markus.banna@abrdn.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
abrdn (ehemals Aberdeen Standard Investments) ist einer der weltweit führenden aktiven Asset Manager. Mit mehr als 800 Anlagespezialisten an über 30 global vernetzten Standorten verwalten wir ein Vermögen von 531,4 Mrd. Euro. Aufgrund unserer globalen Präsenz, Größe und Anlageerfahrung können wir unseren Kunden helfen, ihre Investment-Ziele zu erreichen.
Die Investitionsbedürfnisse unserer Kunden sind Dreh- und Angelpunkt unserer Tätigkeit. Wir bekennen uns zu einem langfristig orientierten, aktiven Managementansatz und bieten ein umfassendes Angebot an Anlagelösungen sowie ein Höchstmaß an Service. Dank unserer breit gefächerten Anlagekompetenz und dem tiefgehenden, hauseigenen Research mit weltweit vernetzten Anlagespezialisten können wir unseren Kunden eine große Bandbreite an maßgeschneiderten Lösungen mit Aktien und Anleihen aus Industrie- und Schwellenländern, Immobilien und Private Markets (insb. Infrastructure Equity) bereitstellen. Dabei bilden ökologische, soziale und Governance-Überlegungen (ESG) ein zentrales Element all unserer Anlageentscheidungen.
In Deutschland sind wir durch die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG vertreten, die am Standort Frankfurt/Main mit rund 100 Mitarbeitern ein Kundenvermögen in Höhe von ca. 39 Mrd. Euro verwaltet, davon etwa 20% im Bereich Immobilien (31.12.2021). Dies macht uns zu einem der größten ausländischen Asset Manager am Markt. Unter unseren Kunden sind Versicherungen, Altersversorger, Kirchen, Stiftungen, Banken und Dachfonds. Die langjährige Erfahrung sowie fundierte Produktkompetenz des Frankfurter Teams erlauben uns, umfangreiche Kundenbetreuung vor Ort anzubieten. Im Bereich Immobilien verfügen wir über eine eigene KVG mit Fondsmanagement, Research sowie Asset- und Transaktionsmanagement. Unsere besondere Kompetenz als aktiver Immobilienfonds-Manager basiert auf unserer Präsenz in nahezu allen europäischen Ländern und unserem eigenen Immobilien-Research. Auf dieser Grundlage bieten wir sowohl pan-europäische als auch regionale Produkte an – z.B. einen europäischen und mehrere auf Deutschland fokussierte Wohnimmobilien-Fonds und -Mandate sowie einen gewerblichen Skandinavien-Fonds.
Alle Zahlen (wenn nicht anders vermerkt) Stand 30.06.2021
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2007
Mitgliedschaften in Verbänden
ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss e.V., Association of British Insurers (ABI), Association
of Foreign Investors in Real Estate (AFIRE), European Public Real Estate Association
(EPRA), AIMA and the Federation of European Asset Managers (FEAM), Investment
Management Association (IMA), European Association for Investors in Non listed Real
Estate Vehicles (INREV), National Association of Pension Funds (NAPF), National Association
of Real Estate Investment Trusts (NAREIT), Scottish Financial Enterprise (SFE)
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Länderfonds (z.B. China, Indien) | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ |
Quantitativ/Qualitativ | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | /X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X |
Growth/Value | X/X | X/X | /X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X |
Absolute/Relative Return | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/ | X/ | X/ | X/ | X/X | X/X | X/ |
Andere: Bottom-up | X | X | X | X | X | X | X | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | |||
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | X | ||
High Yield | X | X | ||||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | X | X | X | ||||
Inflation Linked Strategien | X | |||||||
Geldmarktstrategien | X | X | ||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Aberdeen Standard Core Infrastructure III, Private Equity (auch ESG-konform), Private Debt, Hedge Fund-of-Funds, Aberdeen Standard SICAV II-Global Absolute Return Strategies Fund (GARS), Aberdeen Standard SICAV II - Responsible Global Asset Strategies Fund (RGAS), Aberdeen Standard SICAV I –Diversified Income Fund, Aberdeen Standard SICAV l – Diversified Growth Fund, Aberdeen Standard SICAV II - Multi-Asset Climate Opportunities Fund, Global Risk Mitigation Strategie
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | |||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | X | X | ||
REIT-Fonds | X | |||
Fund-of-Funds | X | X | ||
Closed-end-Funds | X | X |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: Private Markets | |
Individuallösungen/Fonds | X | X | |||
Fund-of-Funds | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Neben den klassischen Kernprodukten wie globalen und europäischen Aktien und Renten – hier weisen wir einen langen Track Record und stabile Investmentteams vor – liegen unsere Stärken im Bereich der Spread-Produkte. Das sind Strategien, die unsere Kunden z.B. im Rahmen einer Core-Satellite-Struktur einsetzen können. abrdn verfügt hier insbesondere bei Aktien und Renten in Asien und den Global Emerging Markets über eine langjährige und erfolgreiche Expertise. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden globale, EUR- und US-Credit-Strategien, europäische, globale und US-Small Cap- Fonds sowie VAG- (Versicherungsaufsichtsgesetz) konforme Schwellenländerfonds an. Unsere Strategien sind sowohl in speziell auf die Wünsche und Bedürfnisse von Einzelkunden zugeschnittenen Mandaten (in Deutschland z.B. Spezialfonds), als auch in Form von Publikumsfonds verfügbar. In 2021 haben wir mehrere neue Aktien- sowie einen EM Corporate Bond Fonds aufgelegt, die auf die Bekämpfung des Klimawandels fokussiert sind und/oder in Einklang mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN investieren.
Alle diese Fonds sind Artikel 9-Fonds gemäß der SFDR.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Im Aktien- und Rentenmanagement verfolgen wir jeweils einen, die Hauptinvestmentzentren London, Edinburgh, Philadelphia und Singapur umfassenden, einheitlichen Investmentprozess. Dieser wird im Aktienbereich bereits seit den 1990er Jahren angewendet. Die Entscheidungsprozesse im aktiven Management sind dabei weltweit vollständig integriert. Aus diesen globalen Prozessen leiten sich die regionalen Produkte von abrdn ab. Die Portfoliokonstruktion erfolgt individuell für jeden Kunden bzw. jedes Produkt durch die regionalen Portfoliomanagementteams. Das Risikomanagement und die Berücksichtigung von ESG-Kriterien ist bei abrdn integraler Bestandteil auf jeder Stufe des Investmentprozesses.
Im Immobilienbereich verfügen wir über ein internationales Research- und Strategieteam. Diese Experten besitzen umfassende Erfahrungen in zahlreichen Sektoren und technischen Fachgebieten. Das Team analysiert die Märkte und die Portfolios für unsere Direktanlagen sowie die Multi-Manager-Investments. Das Ergebnis ist ein international einheitliches und detailliertes Set von Prognosen für Länder, Sektoren und lokale Märkte, anhand derer unsere Portfoliomanager fundierte Anlageentscheidungen treffen können.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Bei abrdn ist alles darauf ausgerichtet, die besten langfristigen Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen. Um das zu erreichen, integrieren wir ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) vollständig in unsere Investmentprozesse für alle Anlageklassen und unterstützen dies mit unserem hauseigenen Research. Unsere ESGAnalysten (wir verfügen sowohl über ein zentrales ESG-Team bestehend aus 20 Experten als auch über 50 Anlageklassen-spezifische Analysten und Experten innerhalb der jeweiligen Investmentteams) bewerten alle wesentlichen, ESG-bezogenen Risiken und Opportunitäten für jedes Investment. Durch diese über Anlageklassen, Regionen, öffentliche und private Märkte vernetzten Teams möchten wir dem Investor bessere Investitionsergebnisse bieten, die gleichzeitig einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Darüber hinaus sind wir bspw. in der Lage den CO2-Ausstoß unserer Aktien- und Renten-Strategien im Vergleich zum Index zu analysieren und bei Bedarf maßgeschneiderte Strategien mit niedrigeren CO2-Emissionen als der Vergleichsindex anzubieten.
Whitepapers & Links
links