
Robeco Deutschland - Zweigniederlassung der Robeco Institutional Asset Management B.V., Rotterdam
Adresse:
Taunusanlage 19
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/959 085-9
Webseite:
Teamgröße:
3 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Simone GörnerDirector, Institutional Sales, Germany & Austria
+49 (0)69/959 085-44
s.goerner@robeco.com
Thorsten Schneider
Executive Director, Country Manager, Head of Institutional Sales Germany & Austria
+49 (0)69/959 085-9
t.schneider@robeco.com
Lothar Meinke
Executive Director, Institutional Sales, Germany & Austria
+49 (0)69/959 085-15
l.meinke@robeco.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Robeco wurde 1929 gegründet und konzentriert sich auf internationales Asset Management. Derzeit verfügt Robeco über 17 Niederlassungen auf der ganzen Welt. Der Unternehmenssitz befindet sich in Rotterdam (Niederlande). Dank der einzigartigen Integration von Fundamental-, Nachhaltigkeits- und quantitativem Research kann Robeco institutionellen und privaten Investoren eine umfangreiche Auswahl aktiv gemanagter Anlagestrategien anbieten, die eine große Bandbreite an Assetklassen abdecken. Neben der Verwaltung von Spezialfondsmandaten werden auch institutionelle Anteilsklassen von Publikumsfonds angeboten. Zum 30. September 2022 betrug das verwaltete Vermögen von Robeco 173 Mrd. Euro. Davon entfielen 62% auf institutionelle Gelder. Robeco ist ein Tochterunternehmen der ORIX Corporation Europe N.V.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2002
Mitgliedschaften in Verbänden
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: Chinese A-Shares | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | / | X/ | X/ | X/ |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | X/X | / | X/X | / | /X | X/X | X/X |
Small Cap/Large Cap | X/ | / | / | X/X | / | / | / | / |
Growth/Value | X/X | /X | / | X/X | / | /X | /X | /X |
Absolute/Relative Return | X/X | X/X | / | /X | / | /X | X/X | /X |
Factor Investing | X | X | X | X | X | |||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/X | / | X/ | / | X/ | X/ | X/ |
Andere: Themen- und Trendfonds | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | |||||
Corporate Bonds | X | X | X | X | ||||
High Yield | X | X | ||||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | X | ||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | ||||
Andere: SDG-Fonds | X | X |
Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: Niederländische SMEs | |
Bedrijfsleningenfonds | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Investment Grade Credits & High Yield
Das Management von europäischen und globalen Investment Grade (IG)-Credits und High-Yield-Anleihen ist eine besondere Stärke des Robeco-Rentenportfoliomanagements. Durch die vorhandenen Researchkapazitäten gelingt es dem Portfoliomanagement, Risikoprämien auch im Mid- und Small-Cap High-Yield-Segment zu vereinnahmen.
Zusätzlich werden Strategien angeboten, die auf Investments nach Maßgabe der UN Sustainable Development Goals (SDGs) abstellen. Seit 2015 sind auch quantitative Multi-Faktor-Strategien für IG-Credits, High-Yield und Aggregate Bonds verfügbar.
Emerging Markets Equities & Credits
Robeco kann eine 25-jährige Anlageexpertise in Emerging-Markets- Aktien vorweisen. Es steht eine breite Auswahl von Strategien zur Verfügung, die auf Basis von fundamentalem Research oder quantitativ verwaltet werden. Die Angebotspalette umfasst auch Strategien in Chinese A-Shares. Im Rentensektor bietet Robeco eine Emerging-Markets-Credits-Strategie an, für die vornehmlich Hard-Currency-Anleihen von Unternehmen mit wirtschaftlichem Exposure zu den Emerging Markets nach qualitativen Aspekten ausgewählt werden.
Single-Factor-/Multi-Factor-Strategien
Robeco ermöglicht es Investoren, gezielt Exposure zu den wissenschaftlich nachgewiesenen Faktoren Value, Quality, Momentum und Low Volatility aufzubauen. So können Anleger einen Schwerpunkt auf Low-Volatility/Low-Beta legen oder Robecos Multi-Faktor-Lösungen für Aktien, Aktienindizes und Anleihen nutzen.
Trend- und Themen-Investments
Robecos Trend- und Themenstrategien zielen darauf ab, von den grundlegenden Entwicklungen zu profitieren, die unser sozioökonomisches Umfeld langfristig verändern. Dieser Wandel umfasst Veränderungen in Bezug auf Technologie (technologiegetriebener Wandel), Regulierung (politisch getriebener Wandel) sowie Kultur und Demografie (soziokultureller und demografischer Wandel).
ESG-Integration, Impact Investing, Voting & Engagement
Seit 2008 sind ESG-Kriterien in die Investmentprozesse integriert und es werden aktuell 164 Mrd. Euro AuM nachhaltig verwaltet: Ausschlusskriterien werden ergänzt durch die aktive Nutzung des hausinternen ESG-Researchs. Dabei geht es oft um Risikoreduktion im Investmentprozess, aber auch um die Nutzung von Chancen. Stimmrechte werden aktiv genutzt und Robeco engagiert sich im Unternehmensdialog. Darüber hinaus stellen die „focused“ Strategien weitere Anforderungen an die ESG-Kriterien und den ökologischen Fußabdruck. In der „Impact“-Reihe werden Nachhaltigkeitsthemen wie die Abschwächung des Klimawandels, die Finanzierung der Energiewende oder die SDGs der UN adressiert.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Generell stehen bei uns die Themen Credit und High Yield, sowie Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten im Fokus. Als einer der führenden Anbieter von Factor Investing, suchen wir auch hier neue Wege, um unseren Kunden ein Mehrwert zu bieten. So forschen unsere Quant-Strategen derzeit an einem neuen Next Generation Quant-Ansatz. Dabei sollen vielfältige zukunftsweisende
Themen in der Strategie berücksichtigt werden.
Ein neues Segment werden wir mit einer nachhaltigen Private Debt Strategie schließen, um unseren Kunden ein vielfältiges Serviceangebot anzubieten.