
Principal Global Investors (EU) Ltd. - Niederlassung Deutschland
Adresse:
Taunusanlage 16
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/5060 6832
Webseite:
Teamgröße:
6 Mitarbeitende
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Gottfried HörichCountry Head
+49 (0)69/5060 6787
hoerich.gottfried@principal.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Principal Global Investors ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der 1879 gegründeten börsennotierten Principal Financial Group. Hauptsitz der amerikanischen Gesellschaft ist Des Moines, Iowa. Wir verwalten Vermögenswerte von 455 Mrd. Euro in erster Linie für Pensionseinrichtungen und andere institutionelle Kunden. Wir sind als Multi-Boutique Gesellschaft organisiert. Die spezialisierten Investment Boutiquen verfolgen ihren eigenen Investmentansatz.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2003
Mitgliedschaften in Verbänden
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Quantitativ/Qualitativ | X/X | /X | / | /X | / | /X | X/X | / |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | / | X/X | X/X | X/X | X/X | / |
Growth/Value | X/X | X/ | / | X/X | X/ | X/ | X/ | / |
Absolute/Relative Return | /X | /X | / | /X | /X | X/X | /X | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/ | / | / | / | / | / | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | |||||||
Corporate Bonds | X | |||||||
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | ||||||||
Absolute Return Strategien | X | |||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | X | |||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing |
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | X | X | |
Publikumsfonds (offen) | ||||
Sektorenfonds | X | |||
REIT-Fonds | X | |||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X | X | X |
Erläuterung
Bemerkung zu Sektoren: * Office * Logistics * Care Homes * Hotel * Retail * Data CentersErläuterungen zu Research/Investmentprozess
Die Boutiquen unter dem Dach von PGI verfolgen ihren eigenen unabhängigen Investmentprozess.
Principal Real Estate deckt die „vier Quadranten“ der Assetklasse Immobilien ab: Eigen- und Fremdkapital, in gelisteten und privaten Märkten. Mit ca. 100 Mrd. USDollar sind wir einer der weltweit größten Anleger in Immobilien. Unterstützend nimmt unser Immobilien-Research eine zentrale Position in der relativen Bewertung und Analyse dieser vier Anlagesegmente ein.
Diese Sichtweise verhilft unseren Anlegern zu der so wichtigen Top-Down-Sicht auf diese Assetklasse.
Principal Alternative Credit (PAC) ist ein Direct Lending Manager für den sog. US Lower Middle Market. PAC konzentriert sich auf Unternehmen mit einem EBITDA von 5-25 Mio. US-Dollar. Im Vordergrund stehen Serviceorientierte Geschäftsmodelle, die weniger anfällig gegenüber ökonomischen Zyklen sind als Industrieunternehmen. Dieses Marktsegment ist deutlich weniger
hart umkämpft als der sog. Upper Middle Market oder gar syndizierte Kreditmarkt. Daher lassen sich hier noch auskömmliche Renditen erzielen mit guter Besicherung.
Finisterre Capital ist spezialisiert auf das Management von Emerging Market Debt Total Return Strategien. Derivate werden aktiv genutzt, um das Kapital in Korrekturen zu schützen und attraktive Renditen bei geringen Schwankungen zu erzielen.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Als Unterzeichner der Principles for Responsible Investing (PRI) seit 2010 verstehen wir, dass ESG-Faktoren eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung von Risiko und Rendite spielen und als Teil unserer Pflicht gegenüber Kunden und unseres grundlegenden Anlageprozesses betrachtet werden sollten.
Wir schätzen die Möglichkeiten, die ein PRI-Unterzeichner bei der Definition und Gestaltung der ESG-Diskussion, der Entwicklung von Best Practices und letztendlich des Potenzials zur Verbesserung der Ergebnisse für unsere Kunden und für diejenigen, die von ihnen abhängig sind, bietet.
Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?
Trotz aller politischen und Marktunsicherheiten sind wir überzeugt, dass zum einen der Trend zu weiteren Engagements in Private Markets anhält und zum anderen Immobilienportfolios gerade jetzt regional und sektoral stärker diversifiziert werden müssen. Daher diskutieren wir auch im Jahr 2023 mit Anlegern den US Lower Middle Market als Alternative zu etablierten Corporate Private Credit Anlagen. Daneben steht unsere Immobilienexpertise in den USA im Vordergrund: Wohnimmobilien, Datenzentren sowie die Debt-Seite dieses Marktes.