Foundation | Welcome

Menu


ODDO BHF Asset Management GmbH

Adresse:
Herzogstr. 15 /40217 Düsseldorf
Bockenheimer Landstr. 10 / 60323 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)211/23924 01
Webseite:
Teamgröße:
9 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)

Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft

Dr. Stefan Steurer
Head Institutional Sales und Mitglied der Geschäftsführung
+49 (0)211/23924 111
stefan.steurer@oddo-bhf.com

Client Service

0800 9626 800
kundenservice@oddo-bhf.com

Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung

Mit einem verwalteten Vermögen von 54 Mrd. Euro per 31. Dezember 2022 und 4 Investmentzentren in Paris, Düsseldorf, Frankfurt und Luxemburg ist ODDO BHF AM einer der führenden Vermögensverwalter in Europa. Das Unternehmen ist Teil der 1849 gegründeten deutsch-französischen Finanzgruppe ODDO BHF und umfasst ODDO BHF AM GmbH in Deutschland, ODDO BHF AM SAS und METROPOLE Gestion in Frankreich sowie ODDO BHF AM Lux in Luxemburg.
ODDO BHF AM bietet institutionellen Kunden und Vertriebs-partnern Lösungen zur Anlage in Aktien, Anleihen und Asset-Allocation-Produkten sowie im Bereich Private Equity und Private Debt. Im Zentrum stehen dabei die Nähe zu den Anlegern und ein genaues Verständnis ihrer Bedürfnisse. Hierzu ist ODDO BHF AM in den wichtigsten europäischen Städten präsent und verfügt über eine profunde Kenntnis der Märkte, in die die Verwaltungsgesellschaft investiert.
Der Anlagestil von ODDO BHF AM ist geprägt von einem auf Langfristigkeit angelegten, aktiven Investmentansatz mit dem Ziel, für die Kunden langfristig und nachhaltig Wert zu schöpfen. Bereits seit mehr als 10 Jahren bezieht ODDO BHF AM daher ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Governance) in seine Investmentprozesse mit ein. Somit erhalten Kunden Zugang zu einer breiten Palette an nachhaltigen Finanzlösungen in sämtlichen Anlageklassen.


Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1969

Mitgliedschaften in Verbänden

BVI
BAI
EFAMA
Andere:

FNG (Forum Nachhaltige Geldanlagen);
aba (Arbeitsgemeinschaft betriebliche Altersversorgung)

Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)

54.021
AuM Weitweit
53.246
AuM europäische Kunden
35.060
AuM deutsche Kunden
24.344
AuM institutionelle deutsche Kunden
9.709
AuM „Third Party Business“
(Daten zum 31.12.2022)

Angebotene Investmentvehikel

Spezialfonds/Segmentfonds
Publikumfonds (OGAW/UCITS)
Strukuren/Zertifikate
Closed-end-Funds
Andere: AIF

Services

Advisory/Sub-Advisory
Master-KVG/KVG
Depotbank Operations
Asset Allocation (SAA/TAA/GTAA)
Research
Overlay Management
Liability Management
Risk Management
Andere: Insourcing

Performancemessung/-Verifzierung

Intern
Extern: GIPS

Angebotene Assetklassen

Equity

Global Europe Germany US Japan Asia/Pacific Emerging Markets Andere:
Aktiv/Passiv (auch ETFs) X/ X/ X/ X/ /X / X/ /
Quantitativ/Qualitativ X/ X/X X/X X/X X/ / X/ /
Small Cap/Large Cap / X/X X/X X/ / / /X /
Growth/Value / X/X X/ X/ / / / /
Absolute/Relative Return /X X/X /X /X /X / /X /
Factor Investing X X X X X
ESG-Ansatz/Impact Investing / X/ / X/ / / / /

Bonds

Global Europe Germany US Japan Asia/Pacific Emerging Markets Andere:
Staatsanleihen X X
Corporate Bonds X X
High Yield X X
Convertible Bonds X X
Absolute Return Strategien X
Inflation Linked Strategien
Geldmarktstrategien X
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing X X

Alternative Investmentlösungen

Private Equity

  • ODDO BHF Environmental Opportunities Fund (Primaries/Secondaries/Co Investments)

Private Debt

  • ODDO BHF Senior Loan Fund

Venture Capital

Marktneutrale Aktienstrategie (Liquid Alternative)

Real Estate

Core/Core+ Value-added Opportunistic Andere:
Spezialfonds
Publikumsfonds (offen) X
Sektorenfonds
REIT-Fonds X
Fund-of-Funds
Closed-end-Funds

Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien

Im Anleihebereich bieten wir neben breit gestreuten Aggregate Fonds vor allem Unternehmensanleihen-Produkte. Neben reinen Investment Grade bzw. High Yield-Fonds managen wir erfolgreich Portfolios, die beide Ratingsegmente berücksichtigen: Crossover-Fonds konzentrieren sich auf den Bereich „BBB/BB“, während Credit-Short-Duration-Produkte durch die
Beschränkung auf kurzlaufende High Yield- und Investment Grade-Unternehmensanleihen Zinsänderungs- und Kreditrisiken in überschaubarem Rahmen halten. Ergänzt wird die Angebotspalette durch Absolute Return-Strategien sowie einen quantitativen Durations-Overlay-Ansatz.
Aktien: Unsere Angebotspalette umfasst fundamental-basierte und quantitative europäische Aktienstrategien im Large-, Mid-, Small- und Micro-Cap-Bereich sowie durch künstliche Intelligenz gesteuerte Themenfonds. Auf der fundamentalen Aktienseite können wir mit unserer 25-jährigen Expertise mit klarem Fokus auf überzeugungsbasierte Investmentprozesse mit konsequenten Risiko- und Kontrollprozessen zurückgreifen. Bei den quantitativen Strategien haben wir einen Track Record von mehr als 20 Jahren und bieten sowohl Multi-Faktorals auch Single-Faktor-Strategien an. Trendfolgekonzepte verfolgen wir sowohl auf der Ebene der Einzeltitelauswahl („Relative Stärke“) als auch im Rahmen der Beta-Steuerung mit Futures-Overlay. Nicht zuletzt bieten wir auch Strategien für Investoren mit begrenztem Risikobudget (u.a. Minimum Varianz, innovative Portfolio-Insurance-Konzepte).
Multi-Asset: Mit unserer ODDO BHF Polaris-Fondsfamilie haben wir derzeit vier Multi-Asset Fonds unterschiedlicher Risikoklassen auf dem Markt. Aktive Asset Allocation, eine qualitätsorientierte Aktienauswahl, der Fokus auf vier langfristige Wachstumsthemen und die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in die Investmentprozesse sorgen für ein potenziell attraktives Ertrags-Risiko-Profil. Durch flexible und aktive Steuerung der Aktienquoten kann das Risiko auch in turbulenten Marktlagen begrenzt werden.

Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?

ODDO BHF Asset Management ist seit 2010 Unterzeichner der Principles for Responsible Investment (PRI) mit einem A+ Rating. Unser ESG-Ansatz für Investitionen basiert auf drei
grundlegenden Säulen: Ausschlüssen, ESG-Integration und Engagement. Seit 2021 gilt für alle von ODDO BHF AM verwalteten offenen Fonds eine gemeinsame Ausschlusspolitik. Sie
spiegelt unser Engagement wider, einen Beitrag zum klimafreundlichen, ökologischen und fairen Übergang zu leisten. Sektorspezifische Ausschlüsse können zu dieser gemeinsamen
Basis von Ausschlüssen hinzugefügt werden. Unser Ansatz zur ESG-Integration basiert auf der fundamentalen Analyse von Unternehmen und dem Austausch mit wichtigen
Stakeholdern über Nachhaltigkeitsrisiken und -chancen. Unser Engagement und der Dialog mit Unternehmen sollen sicherstellen, dass diese sich verpflichten, Fortschritte zu
machen und ihre nachhaltigen Pläne zu verwirklichen. Wir initiieren und beteiligen uns außerdem an Kooperationsinitiativen, um bei bestimmten Themen mehr Druck auf Unternehmen
und Regierungen auszuüben.

Welche Ziele stehen bei Ihnen 2023 im Vordergrund?

Unser vertrieblicher Fokus liegt 2023 auf den folgenden Themen:

  • Fixed Income: Investment Grade, High Yield, Nachranganleihen, Euro und Global Credit Short Duration, Credit Laufzeitfonds
  • Aktien: Europäische Small Caps; Sustainable Investing
  • Multi Asset Global
  • Private Equity: ODDO BHF Secondaries II Fonds,
  • Venture Capital-Fonds