
Edmond de Rothschild Asset Management (France), Niederlassung Deutschland
Adresse:
mainBulding, Taunusanlage 16
60325 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/244330200
Webseite:
Teamgröße:
5 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Regine WiedmannHead of Sales Germany & Austria
+49 (0)69/244330208
r.wiedmann@edr.com
Wilhelm Gold
Versicherungen & Versorgungswerke
+49 (0)69/244330211
w.gold@edr.com
Niclas Nink
Corporates & Family Office
+49 (0)69/244330203
n.nink@edr.com
Markus Schuwerack
Versicherungen & Versorgungswerke
+49 (0)69/244330219
m.schuwerack@edr.com
Julia Babirath
Österreich
+49 (0)69/244330218
j.babirath@edr.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Die Edmond-de-Rothschild-Gruppe ist auf Asset Management und Private Banking spezialisiert und verwaltet ein Vermögen von 172 Mrd. Euro. Derzeit sind bei der familiengeführten Gruppe 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und sie verfügt über 29 Standorte weltweit (Stand: 31. Dezember 2021). Edmond de Rothschild ist ein aus Überzeugung handelndes Investmenthaus, das von der Einsicht angetrieben wird, dass Vermögen für den Aufbau der Welt von morgen genutzt werden sollte. Zum internationalen Kundenkreis zählen Familien, Unternehmer und institutionelle Anleger. Die Edmond-de-Rothschild-Gruppe ist auch in den Bereichen Corporate Finance, Nachhaltigkeit, Private Equity, Infrastruktur, Immobilien und Fund Services tätig. Die Asset-Management-Sparte zeichnet sich durch ein umfassendes Produktangebot im Aktien- und Rentenbereich für institutionelle und Wholesale-Kunden aus. Ein besonderer Fokus liegt auf Infrastrukturanleihen (Infrastructure Debt), nachhaltigen Investments (ESG), dem Klimawandel (Green New Deal), neuen Technologien (Big Data) und Emerging Market Debt. Im Immobilienbereich verfügen wir über eine langjährige Expertise im Verwalten von institutionellen Immobilienfonds (u.a. Euro Industrial, Affordable Homes) sowie seit 2020 eine für diese Zielgruppe ergänzende Real-Estate-Debt-Strategie. Außerdem bieten wir unseren Kunden über eine Private-Equity-Plattform eine breit diversifizierte Auswahl an Strategien an, die von ESG über Impact Investing bis hin zu Emerging-Markets-Lösungsangeboten reichen.
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 2011
Mitgliedschaften in Verbänden
UN PRI, UNEP FI, Eurosif, SIF, SIF-PRI, WICI
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/ | X/ | / | X/ | X/ | X/ | X/ | / |
Quantitativ/Qualitativ | /X | /X | / | /X | /X | /X | /X | / |
Small Cap/Large Cap | /X | X/X | / | /X | /X | /X | /X | / |
Growth/Value | /X | X/X | / | /X | / | / | / | / |
Absolute/Relative Return | / | / | / | / | / | / | / | / |
Factor Investing | ||||||||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/ | X/ | / | / | / | / | X/ | / |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | |||||||
Corporate Bonds | X | X | X | |||||
High Yield | X | X | ||||||
Convertible Bonds | X | X | ||||||
Absolute Return Strategien | ||||||||
Inflation Linked Strategien | ||||||||
Geldmarktstrategien | ||||||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X |
Alternative Investmentlösungen
Infrastructure Debt, Real Estate Debt, Real Estate Equity, Private Equity (ESG, Impact Investing, Emerging Markets), Co-Investments
Real Estate
Core/Core+ | Value-added | Opportunistic | Andere: | |
Spezialfonds | X | X | ||
Publikumsfonds (offen) | X | |||
Sektorenfonds | X | X | ||
REIT-Fonds | X | |||
Fund-of-Funds | ||||
Closed-end-Funds | X |
Erläuterung
Bemerkung zu Sektoren: Sozialer Wohnungsbau, Leichtindustrie/ Logistik, Büro (Core/Core+), Büro (Value-added)Real Assets
Infrastructure | Private Equity | Renewables | Commodities | Andere: Impact, ESG, Emerging Markets | |
Bridge - Infrastructure Debt | X | X | |||
Private Equity | X | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Edmond de Rothschild AM basiert auf einer über Generationen erworbenen Erfahrung im Management von liquiden Anlageklassen und Real Assets. Heute wie damals sind Risikomanagement, sorgfältige Bewertung und ein direkter Zugang zu den jeweiligen Märkten und Segmenten eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Investition. Wir verstehen uns in allen Anlageklassen als ein aktiver, überzeugungsgetriebener Investor. Visionäres Handeln und die Entwicklung von innovativen Anlagethemen sind Teil unserer Geschichte, die wir versuchen für unsere Investoren in unseren täglichen Entscheidungen in die Gegenwart und für die Zukunft zu transportieren.
Erläuterungen zu Research/Investmentprozess
Das Investmentteam von Edmond de Rothschild Asset Management legt als aktiver Asset Manager immer schon frei von Vorgaben durch Benchmark und Marktstimmungen an und tätigt die Bottom-Up-Einzeltitelauswahl auf Basis höchster Überzeugung und Qualität, dem sogenannten High-Conviction-Ansatz des Hauses. Als Grundlage dient hierfür eine gründliche Fundamentalanalyse. War Edmond de Rothschild Asset Management historisch auf eher finanzielle Kriterien zum Finanz - bzw. Geschäftsmodell fokussiert, sind die Auswahlkriterien in den letzten Jahren um nicht-finanzielle Kriterien erweitert worden, um auch die nicht-finanziellen Risiken eines Investments verstehen und entsprechend bei Investments stärker berücksichtigen zu können. Außerdem zeichnen sich die Produkte von Edmond de Rothschild Asset Management durch ein risikoadjustiertes Fondsmanagement, innovative und nachhaltig orientierte Investmentansätze mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein für die Welt von morgen und die sich stetig verändernden Ansprüche der Kunden aus.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Unser Nachhaltigkeitsansatz gründet auf den Werten der Familie Rothschild, die seit mehr als 250 Jahren Unternehmen begleitet und sich an der Entwicklung von Wirtschaftsstrukturen beteiligt: „Integritas" (Ethik/Redlichkeit), das im Zentrum des Wahlspruchs der Familie steht, würde man heute wohl als Responsible Investing bezeichnen: Wir legen bei all unseren Investments Wert darauf, Rentabilität und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Wir sind davon überzeugt, dass die Integration nicht-finanzieller Kriterien nachhaltig die Qualität verbessern und gleichzeitig Risiken mindern kann. Somit ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Baustein, um die Chance auf Outperformance des Portfolios zu erhöhen und gleichzeitig die Volatilität zu reduzieren. Unternehmen, die heute verantwortlich handeln und auf Nachhaltigkeit setzen, dürften die erfolgreichen Unternehmen von morgen sein.
Kernstück unseres klar definierten Investmentprozesses ist unser eigens entwickeltes proprietäres Analyse- und Bewertungsmodell mit klar definierten Kriterien für die Analyse und Bewertung von Investments. Nachhaltigkeitskriterien (ESG, SDG, SRI) sind ein fester integraler Bestandteil des Investmentprozesses, sowohl bei der Analyse, der Bewertung als auch der Auswahl der Investments für das Gesamtportfolio.