
Credit Suisse (Deutschland) AG
Adresse:
Taunustor 1 (TaunusTurm)
60310 Frankfurt am Main
Telefon:
+49 (0)69/7538-1111
Webseite:
Teamgröße:
7 Mitarbeitende (institutioneller Bereich)
60310 Frankfurt am Main
Ansprechpartner für das institutionelle Geschäft
Sven Simonis+49 (0)69/7538-1013
sven.simonis@credit-suisse.com
Barbara Diaz
+49 (0)69/7538-1033
barbara.diaz@credit-suisse.com
Susanne Kunkel
+49 (0)69/7538-1555
susanne.kunkel@credit-suisse.com
Leonard Kuhlmann
+49 (0)69/7538-2520
leonard.kuhlmann@credit-suisse.com
Florian Jamin
+ 49 (0)69/7538-1018
florian.jamin@credit-suisse.com
Unternehmensüberblick/Kurzbeschreibung
Die Credit Suisse Group ist ein führendes, global tätiges Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich. Gestützt auf die weltweite Marktpräsenz der Credit Suisse Group bietet das Asset Management aktive und passive Lösungen für traditionelle und alternative Anlagen sowie ein ausgewiesenes Produkt-Know-how in der Schweiz, EMEA, APAC und Amerika an.
Die Division Asset Management besitzt langjähriges Anlage-Know-how, umfangreiche Kompetenzen und ein umfassendes Risikomanagement. In Deutschland ist der Bereich Asset Management seit über 30 Jahren präsent und betreut institutionelle Portfolios und Publikumsfonds für ein breites Spektrum von privaten und institutionellen Anlegern sowie professionellen Vermögensberatern. Die Produktpalette umfasst die Bereiche Multi Asset Solutions, Fixed Income, Equities, Real Estate und Alternative Investments sowie passive Investment-Lösungen aus dem Bereich Index Solutions. Unsere Mitarbeitenden kennen die besonderen Anforderungen im deutschen Markt und bieten Investoren eine umfassende Beratung.
Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert. Wir bieten eine breite Auswahl von aktiven und passiven Anlagefonds an, die im Einklang mit dem Credit Suisse Sustainable Investment Framework stehen oder einen nachhaltigen Index replizieren. Dabei verfolgen wir unterschiedliche Ansätze, bei denen Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungskriterien (ESG-Kriterien)1 an verschiedenen Punkten in den Investmentprozess eingreifen.
1 ESG steht für Environmental, Social and Governance (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung).
Im deutschsprachigen Markt aktiv seit: 1988
Mitgliedschaften in Verbänden
Auslandsbankenverband, aba
Assets under Management nach Assetklassen*

Assets under Management in Zahlen (in Mio. Euro)
Angebotene Investmentvehikel
Services
Performancemessung/-Verifzierung
Angebotene Assetklassen
Equity
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Aktiv/Passiv (auch ETFs) | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X | X/X |
Quantitativ/Qualitativ | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X | /X |
Small Cap/Large Cap | X/X | X/X | X/X | /X | / | X/X | /X | / |
Growth/Value | X/X | X/ | X/ | /X | /X | X/ | / | / |
Absolute/Relative Return | X/X | X/X | X/ | /X | /X | /X | /X | / |
Factor Investing | X | X | X | X | X | |||
ESG-Ansatz/Impact Investing | X/X | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/ | X/X |
Andere: Long-only | X | X | X | X | X | |||
Andere: Long-Short | X | X | X | X | X | X | ||
Andere: High Income bzw. Dividend | X | X | X | X |
Bonds
Global | Europe | Germany | US | Japan | Asia/Pacific | Emerging Markets | Andere: | |
Staatsanleihen | X | X | X | X | X | X | X | |
Corporate Bonds | X | X | X | X | X | X | X | |
High Yield | X | X | X | |||||
Convertible Bonds | X | |||||||
Absolute Return Strategien | X | X | X | X | ||||
Inflation Linked Strategien | X | X | X | X | X | X | X | X |
Geldmarktstrategien | X | X | X | |||||
ESG-Ansatz bzw. Impact Investing | X | X | X | X | X | X | X | X |
Andere: ABS/MBS | X | X | ||||||
Andere: Senior Loans | X | X | X |
Erläuterung zu den angegebenen Produkten bzw. Strategien
Credit Suisse Asset Management steht für anspruchsvolle, innovative und auf die Kunden zugeschnittene Investmentlösungen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Traditionelle Anlageklassen, Indexierte Lösungen, Immobilien und ausgewählte Alternative Anlageformen.
Innerhalb der traditionellen aktiv gemanagten Anlageklassen sind dies u.a. Globale Unternehmensanleihen und Global-Aggregate-Lösungen, Inflation-Linked-Anleihen, Emerging-Market-Unternehmensanleihen, Senior Loans/CLOs, Wandelanleihen, Asiatische/Chinesische Anleihen sowie Thematische Aktienfonds. Diese zeigen eine sehr ansprechende Wertentwicklung und umfassen hochinteressante Zukunftsthemen wie Energy Evolution, Digital Health, Security, Edutainment, Environmental Impact und Robotics.
Im Bereich Immobilien stehen attraktive Publikumsfonds und Closed-End-Funds mit unterschiedlichen regionalen und Risiko-Ertragsausrichtungen, Multi-Manager-Fonds, REITs sowie das kundenindividuelle Mandatsgeschäft im Vordergrund.
Mit 160 Mrd. Euro an passiven Lösungen können Investoren aus einem breiten Spektrum an kostenoptimierten indexierten Publikumsfonds, ETFs und kundenindividuell zusammengestellten Spezialfonds wählen. Der Bereich Alternative Anlageklassen umfasst u. a. Private Debt, Senior Loans, CLOs, Rohstoffe, Hedge Funds und Insurance Linked Securities/ Cat Bonds. Das Asset Management der Credit Suisse betreut ein breites Spektrum von Investoren wie Versicherungen, Banken, Pensionseinrichtungen/Versorgungswerken, staatliche Körperschaften, kirchliche Einrichtungen, Wholesale-Investoren und Unternehmen.
Welche Rolle spielen ESG-Ansätze und -Faktoren in den Investmentansätzen?
Nachdem Credit Suisse Asset Management 2019 einen Großteil der aktiv verwalteten Investmentfonds auf Nachhaltigkeit ausgerichtet hat, wurden in den letzten drei Jahren ESG-Faktoren noch stärker in den Investmentprozesse integriert. Durch die Berücksichtigung von Nachhaltigkeits-Risiken und -Chancen verfolgen wir das Ziel, langfristig bessere Investment-Entscheidungen für unsere Kunden zu treffen. Gleichzeitig haben wir unsere Kapazitäten im Bereich Active Ownership ausgebaut, womit wir in der Lage sind, mit einer deutlich größeren Anzahl an Unternehmen in einen Dialog zu treten. Wir haben unsere Produktpalette um nachhaltige Lösungen erweitert und für alle nachhaltigen Fonds ein dediziertes ESG-Reporting eingeführt.
Weiterhin nehmen wir beim jährlichen ESG-Assessment des Global Real Estate Sustainability Benchmark (GRESB) mit unseren Immobilienlösungen teil. Credit Suisse Asset Management hat den Gold-Standard von TELOS-ESG Check erhalten.
Quelle: TELOS GmbH, TELOS ESG Company Check 2022