Fidelity sieht stabile Rentenmärkte
(Sophie Müller, 19.03.07)Renditechancen werden in erster Line bei osteuropäischen Anleihen gesehen.[mehr]
F&C präferiert Aktien gegenüber Anleihen
(Sophie Müller, 07.03.07)Aus Sicht des britischen Asset Managers F&C spricht auch aktuell in der Asset Allocation nur wenig gegen eine Übergewichtung von Aktien versus Anleihen. [mehr]
Henderson sieht Immobilienaktien weiter im Aufwind
(Sophie Müller, 27.02.07)Nach Ansicht von Henderson Global Investors bieten Immobilienaktien als Bestandteil eines Real Estate-Portfolios auch in diesem Jahr die Chance auf zweistellige Renditen. Die Rallye bei den...[mehr]
Kommentar: Alles im Wandel!
(Frank Schnattinger, 26.02.07)Aktuell eine Empfehlung für Wandelanleihen auszusprechen mag zwar schon abgedroschen sein, da die Branche sie derzeit unisono favorisiert. Aber es lohnt sich nicht immer, gegen den Strom zu schwimmen.[mehr]
Steht der Private Equity-Boom vor dem Höhepunkt?
(Frank Schnattinger, 25.01.07)Coller Capital sieht Renditeerwartungen der Investoren an Private Equity weiter steigen.[mehr]
F&C verspürt nur geringen Appetit auf Emerging Market-Debt
(Sophie Müller, 29.11.06)Während viele Asset Manager derzeit gute Kurschancen im Bereich Emerging Market-Debt sehen, geht man beim britischen Anbieter F&C Asset Management eher von nachgebenden Notierungen aus.[mehr]
Kommentar: Real Estate – weiter im Aufwind
(Frank Schnattinger, 27.11.06)Selbst in einem Land wie Deutschland steigt mittlerweile wieder die Zahl der Beschäftigten. Mit positiven Auswirkungen für den Immobilienmarkt, wie zu vermelden ist.[mehr]
Kommentar: Rückkehr zur Gewissheit
(Frank Schnattinger, 30.10.06)So titelte vergangene Woche der Chefstratege eines großen Asset Managers in seinem Marktausblick. In der Tat ist die (vermeintliche) Gewissheit derzeit das größte Asset für weitere Kurgewinne an den...[mehr]
Für Barings stehen in Asien weiterhin die Ampeln auf grün
(Sophie Müller, 19.10.06)Insbesondere Dank der auslaufenden US-Zinserhöhungen haben sich die asiatischen Märkte in den vergangenen Wochen sehr gut entwickelt. Für Barings allerdings noch kein Grund, sich aus dem Markt zu...[mehr]
Private Equity in dynamischen Wachstumsregionen, 3. und letzter Teil
(Dr. Frank A. Erhard*), 03.10.06)Heute haben alle neuen EU-Mitgliedstaaten aus Zentral- und Osteuropa eine geringere Inflation, eine stabilere Wirtschaft, offenere politische Systeme und eine ausgeglichenere Exportbilanz. [mehr]